Nach der Finalniederlage 2013 und dem Erstrundenaus 2014 traf man in diesem Jahr im Halbfinale erneut auf den Dauerrivalen aus Kaarst. Im Finale 2013 hatte man als Zweitligist mit 1:11 keinerlei Chancen, 2014 müsste man sich erst in der Verlängerung geschlagen geben. In diesem Jahr sind die Kräfteverhältnisse aber anders verteilt, Kaarst konnte lediglich bis zum 1:0 in der 8.Minute das Spiel offen mitgestalten. Ab diesem Zeitpunkt waren die Jungwidder klar spielbestimmend, konnten dies aber (noch) nicht in Tore ummünzen.
Im zweiten Drittel ging der Sturm auf das Kaarster Tor weiter, aber die Adler wehrten sich mit allen Kräften. Zwar ging das Mitteldrittel mit 2:1 an die Gäste, aber dieses Drittel kostete Kaarst einfach zu viel Kraft.
Die vor dem letzten Abschnitt verabredete Trinkpause half den Gästen auch nicht über die Zeit. Die Jungwidder schlugen 3x eiskalt zum 5:2(1:0,1:2,3:0) Entstand zu und stehen nun im deutschen Pokalfinale.
Das Team vom Trainerteam Basti Schmidt und Max Meyer geht am 26.9.2015 als hoher Favorit in das Finale, welches wieder in Assenheim stattfindet. Gegner ist der Zweitligist Hilden Flames, die im zweiten Halbfinale den Erstligisten Miners Oberhausen ausgeschaltet haben.
In der 1.Schülerliga geht es am Samstag mit dem Auswärtsspiel in Langenfeld weiter, Bully ist um 14.00h.

Für die RAMS spielten:
#23 C Till Saßmannshausen
#71 A Tom Klein 2/1
#1 G Melina Kokoras
#7 Lino Kühn
#12 Nico Korth
#13 Simon Nowak 2/0
#14 Selina Daheim
#17 Carolin Baur
#21 Malte Saßmannshausen
#27 Nico Radocaj 0/3
#40 Johnny Dollberg 1/0
#65 Lukas Othman
#66 Jule Klement