Mit zehn Feldspielern und zwei Torhütern gingen die Rams in das erste Pflichtspiel der Saison 2016. Gegen die Skatetiger, die an keinem regulären Spielbetrieb teilnehmen, war ein Sieg fest eingeplant. Im ersten Drittel eröffnete Marco Frick in der dritten Minute, auf Zuspiel von Tobias Schubert, den Torregen. Bereits nach 15 Minuten stand es 7:0 für die Rams. Erst in der 17. Minute gelang den Hausherren der Ehrentreffer. Eine Minute vor dem Drittelende erhöhte Nils Worrings auf 8:1. Die Widder ließen zu keinem Zeitpunkt Zweifel aufkommen, dass sie am Ende des Spiels in die nächste Runde des Pokals einziehen wollten. Es wurde, soweit es die Platzverhältnisse in Tus Nord zuließen, flüssig bis vor das gegnerische Tor kombiniert. Hinten stand man sehr gut und Sven Hövelmann entschärfte die wenigen gefährlichen Schüsse auf das eigene Tor.

Im Zweiten Drittel schalteten die Rams gleich zwei Gänge runter. Jeder dachte sich, dass das Spiel ein Selbstläufer wird und Tore weiterhin am laufenden Band fallen. Die Widder verloren in diesem Drittel ihre Ordnung, viele Einzelaktionen führten zu Fehlern und das flüssige Spiel aus dem ersten Drittel fand kaum noch statt. Lediglich zwei Tore durch Nils Worrings und Anton Zimmermann fielen in diesem Drittel.

Das Motto für die letzten 20 Minuten war ganz klar den Ball wieder laufen zu lassen und konzentriert als Team vor das gegnerische Tor zu kommen. Im letzten Drittel gelang dies den Widdern deutlich besser. Durch Tore von Tobias Schubert, Marco Frick, Nils Worrings und Colin Dehnke schraubte die zweite Garde das Ergebnis auf 14:1 hoch. Am Ende war es, auch in dieser Höhe, ein verdienter Sieg für die Rams, die sich nun auf die Liga konzentrieren müssen, um dort ähnlich gut in die Saison zu starten.

Coach Zimmermann freute sich besonders über den guten Einstand von Tobias Schubert und Aaron Brosch, die für die Widder in der Saison 2016 eine großartige Verstärkung sein werden. Aber auch die alten Haudegen, sowie die Junioren machten ihre Sache in dem ersten Spiel sehr gut, so dass man mit positiven Erwartungen in das neue Skaterhockeyjahr gehen darf.

Nils Worrings (5 Tore, 1 Assist)
Marco Frick (2 Tore, 2 Assists)
Colin Dehnke (2 Tore, 1 Assist)
Nico Stumpf (1Tor, 3 Assists)
Tobias Schubert (1 Tor, 2 Assists)
Anton Zimmermann (1 Tor, 2 Assists)
Tim Deschka (1 Tor, 1 Assist)
Sebastian Nolting (1 Tor)
Jens Bauschus (1 Assist)

Ein Beitrag von A. Zimmermann