Die Saison geht für die Rams nach der Sommerpause höchst spannend weiter. Wie erwartet haben die Kassel Wizards einige Punkte gesammelt und die Widder auf einen Abstiegsplatz geschoben.
Eben jene Kassel Wizards gilt es aber am Samstag zu schlagen, denn eine Niederlage würde den Klassenerhalt unwahrscheinlich machen.
Vier Punkte sind die Wizards aktuell vor den Rams und haben dazu noch eine Partie weniger absolviert. Kassel spielt bereits Freitag Abend gegen Iserlohn, schließt damit in Partien zu den Rams auf, enteilt aber vor dem Kräftemessen mit den Widdern hoffentlich nicht schon auf dann stattliche sieben Punkte, sollte man die Samurais besiegen.
Insbesondere in Kassel ist die Mannschaft schwer zu schlagen, da die Heimtruppe dort meist vollzählig und dann eben auch mit einigen Eishockeyverstärkungen sehr tief besetzt ist.
Es gilt aber, das schwierige Unterfangen möglich zu machen und gerade jetzt wäre eine neuerliche Überraschung wieder einmal gut, ähnlich wie bei den Siegen über die Favoriten aus Köln oder Iserlohn im Laufe der Saison.
Unterdessen hat Trainer Michael Klein die Mannschaft informiert, dass er in der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung steht, unabhängig wie die Saison für die Rams ausgehen wird. Nach vier Jahren endet damit die Zeit des Kölners an der Düsseldorfer Bande.
Vor dem Wechsel des Trainers, soll ab Samstag in den verbleibenden vier Partien allerdings der erneute Wechsel der Ligazugehörigkeit vermieden werden.
Kassel Wizards – Düsseldorf Rams
20.08.2016 / 19.00 Uhr
Sportkomplex Baunatal