Der Spielplan der ISHD für die 2. Schülerliga C hatte eine 4-Wöchige
Spielpause zwischen dem zweiten und dem dritten Spiel der Düsseldorf
RAMS vorgesehen. Demenstprechend hölzern startete die Partie der
Jungwidder am heutigen Samstang (23.April 2016) gegen den
Ligakonkurrenten aus Uedesheim.
Das Nachbarteam aus Neuss, das nach einer mehrjähriger
personal-motivierten Auszeit wieder am ISHD Ligabetrieb teilnimmt,
befindet sich im Aufbau und wurde von den RMSern im Vorfeld daher als
vermeintlich leichte Beute ausgemacht. Die Begegnung erhielt
allerdings eine besondere Brisanz aus dem Umstand, daß viele Spieler
der Düsseldorf RAMS aus Uedesheim kommen und / oder in der
Vergangenheit dort schon mal gespielt haben. Das wiederum führte zu
Nervosität auf Seiten des Favoriten aus Düsseldorf und zu Motivation
bei den angereisten Gästen. Zur Überraschung aller erzielte dann auch
der vermeintliche Underdog bereits nach 2 Minuten und 20 Sekunden das
1:0 gegen bis dahin schwerfällige Hausherren. Nur 14 Sekunden später
landete der rote Hartplastikball dann schon wieder hinter der
Torlinie; diesmal aber auf er richtigen Seite! Moritz Woyszuk schloß
nach 2 Minuten 34 zum verdienten Ausgleich ab und nach 6 Minuten im
ersten Drittel gingen die Hausherren durch Miko Kühn dann auch schon
in Führung, die sie bis zum Ende des Spiels nicht mehr abgeben
sollten. Das Spiel der Widder beruhigte sich im folgenden und die
Hektik des Anfangs wurde durch gutes und ansehnliches Paßspiel
ersetzt. Die die Gäste aus Uedesheim gerieten jetzt zunehmend unter
Druck und die Entlastungskonter wurden geringer. „Steter Tropfen höhlt
den Stein“ und zum Ende der 13. Minute zahlte sich die Geduld der
Widder aus als Niklas Nimphius sich die Chance nicht nehmen ließ den
bis dahin starken Uedesheimer Goalie zu überwinden. Mit 3:1 ging es
dann auch in die erste Pause. Die Zuschauer notierten bis dahin eine
schöne Partie mit überraschend gut eingestellten Gästen aus Uedesheim.
RAMS Coach Nico Stumpf dürfte sich stattdessen „Redebedarf“ notiert
haben.
Das zweite Drittel begann wie das erste aufhörte, als Simon Benthake
bereits nach 1 Minute zum 4:1 einschoß. Wer jetzt aber glaubte „der
Drops ist gelutscht“, der sah sich getäuscht. Die Hausherren verloren
etwas die Linie wodurch im folgenden gute Möglichkeiten nicht in
weitere Tore gewandelt werden konnten und in der Defensive ein
Schlendrian einsetzte, der in der 4. Minute des 2. Drittels dann zum
2:4 Anschlußtreffer der Gäste führte. Im folgenden legten die
Jungwidder eingeschlichene Eigensinnigkeiten und Unkonzentriertheiten
zugunsten eines recht ansehnlichen Mannschaftssports ab, was zu
Torchancen im Minutentakt führte. Wieder war es Simon Benthake der in
der 7. Minute mit seinen Treffern zwei und drei zum Abschluß kam und
dadurch einen – wenn auch nicht ganz lupenreinen – Hattrick zum 6:2
Pausenstand ablieferte.
Im letzten Drittel traten die Hausherren jetzt bestimmend auf, ohne
daß der Gegner in irgendeiner Form schwächer wurde. Nach 1 Minute 30
erzielte Miko Kühn seinen zweiten Treffer zum 7:2. Eine Minute später
legte Niklas Nimphius dann zum 8:2 nach. Das Tor mußte sich der
Torschütze allerdings von Mitspielern und Zuschauern beschreiben
lassen, da er bereits abgedreht hatte und davon ausging der Ball sei
vom immer noch gut aufgelegten Uedesheimer Goalie gehalten worden. Die
Hausherren ließen es jetzt etwas langsamer angehen, wodurch die Gäste
wieder vermehrt zu Kontern kamen, die sie dann in der 5. Minute zum
3:8 Anschlußtreffer nutzten. In der 7. Minute stellte dann Moritz
Woyszuk den alten Abstand mit dem 9:3 wieder her, bevor Miko Kühn
ebenfalls in der 7. Minute und Moritz Epping mit einem sehenswerten
Fernschuß in der 12. Minute des letzten Abschnitts das Endergebnis von
11:3 festschreiben konnten.
Über die gesamte Spieldauer gesehen geht das Ergebnis von 11:3
zugunsten der RAMS, die nunmehr mit 3 Siegen aus 3 Spielen die Tabelle
anführen, auch in der Höhe vollkommen in Ordnung. Trotzdem soll an
dieser Stelle der Respekt gegenüber den Chiefs aus Uedesheim nicht zu
kurz kommen. Die Gäste, die mit einer Mannschaft von Bambini- und
Schülerspielern angetreten sind, haben einen tollen Leistungsnachweis
erbracht, der ihnen für das Rückspiel im Sommer Mut machen sollte.
Wie in jedem Mannschaftssport gibt es die Torschützen und die stillen
Akteure eines Spieltages die es nicht in eine der rechten Spalten des
Spielberichts schaffen. An diesem Spieltag möchte ich Lucy Hilpert und
Linus Becker hervorheben, die sich als Sturmduo sehr gut ergänzt haben
und eine tolle Leistung über die Gesamtspieldauer hinweg ablieferten.
Mehrmals tauchte Linus Becker einschußbereit vor dem Uedesheimer
Goalie auf, konnte seine gute Tagesleistung aber nicht mit einem Tor
krönen.
Auch diesmal gehen die Schüler 2 in eine vier-wöchige Liga-Spielpause,
die vom RAMS-Cup unterbrochen wird. Der nächste Liga Gegner am 22. Mai
kommt dann dann aus Monheim.
Ein Beitrag von F. Nimphius