Mit zwei Spielen beendeten die Spieler und Spielerinnen der RAMS Schüler 2 am letzten Wochenende die Hinrunde der Schülerliga 2. Am Samstag dem 2. Juli ging es für die Truppe von Coach Nico Stumpf zum Auswärtsspiel nach Hilden. Das Hinspiel in Niederheid hatten die Hildener noch sehr deutlich mit 9:2 gewonnen, so daß Wiedergutmachung angesagt war. Leider hatten die Widder an diesem Tag einen übelst gebrauchten Tag im Gepäck, so daß auch das Rückspiel mit 5:2 an die ersatzgeschwächten Hildener ging. Und mehr soll auch zu diesem Spiel nicht gesagt werden.

Am Sonntag dem 3. Juli folgte dann das letzte Spiel der Hinrunde bei den Schülern des SV Uedesheim, den Uedesheim Chiefs. Der 4. Platz in der Tabelle war den Düsseldorfern nicht mehr zu nehmen, eine Verbesserung aber auch nicht mehr möglich. Da einige Spieler der RAMS aus Uedesheim kommen, und andere Ihre Hockey-Wurzeln dort haben, wurde ein echtes Derby erwartet. Abgerechnet wird bekanntlich immer am Ende und hier stimmte an diesem Tag der Ertrag für die Jung-Widder, die das zu jeder Zeit fair geführte Spiel deutlich mit 8:3 für sich entscheiden.

Nicht so deutlich waren die ersten zwei Drittel des Spiels. Wie schon im Hinspiel schockten die Gastgeber den Favoriten mit dem Führungstreffer in der dritten Minute. Das Team von Nico Stumpf und Niklas Baur spielte an diesem Tag wie ausgewechselt im Vergleich zu der Niederlage am Vortag und konnte sich in der 11. Minute mit dem 1:1 belohnen. Anton Grüner verwandelte einen Abpraller des Uedesheimer Goalies, der einen vorhergehenden Schuß von Semi Bulat nicht kontrollieren konnte. Semi Bulat war es dann auch der die Widder dann in dem an Höhepunkten eher durchschnittlichen zweiten Drittel nach Zuspiel durch Moritz Woyszuk mit 2:1 in Führung schoß.

Das letzte Drittel wurde dann von den Düsseldorfern dominiert. Zwar konnten die Chiefs nach Wiederanpfiff das 2:2 markieren, und kurz danach sogar in Führung gehen, mußten dann aber zusehen wie der Favorit aus Düsseldorf das Spiel noch mal drehte und den Sack zumachte. Julian Mäuer erzielte in der 26. Minute auf Zuspiel von Niklas Nimphius zunächst den Ausgleich bevor wiederum Semi Bulat in einer Einzelleistung die Führung wieder herstellen konnte. Moritz Epping faßte sich in der 39. Minute ein Herz und tat das was er wohl im Team der Widder am besten kann – einfach mal aus der Distanz auf das Tor schießen. Mit dem 5:3 im Rücken spielten die Schüler der RAMS jetzt sorgenfrei auf und erarbeiteten sich Chancen in Minutentakt. Semi Bulat erhöhte mit seinen Treffern 3 u. 4 an diesem Tag zum 7:3 für die RAMS. Auffallend bisher, daß alle Treffer durch Defensivkräfte erzielt wurden. Um kein bleibendes Geschmäckle aufkommen zu lassen traf dann mit Kimi Schlecht auch ein Stürmer zu dem auch in der Höhe verdienten Endstand von 8:3.

Ende gut alles gut? Was bleibt ist ein Versöhnlicher Abschluß einer etwas verkorksten Saison und die Erkenntnis, daß individuelle spielerische Klasse nichts reicht wenn die mannschaftliche Geschlossenheit fehlt. Jetzt gilt es die Hinrunde schnell zu vergessen und sich auf die Rückrunde, die gerade von der ISHD erarbeitet wird, zu konzentrieren. Das Team hat Luft nach oben und die wird es ab September auch nutzen.

Schöne Ferien!

Ein Bericht von Frank Nimphius