„So muß Hockey!“ mag sich so mancher Zuschauer bei dem Heimspiel der RAMS Schüler 2 gegen die IVA Rhein Main Patriots gedacht haben. Mit dem Gast aus Assenheim kam der erwartet starke Gegner nach Niederheid und so nahm das Spiel bereits nach wenigen Minuten an Geschwindigkeit auf, die bis zum Ende der Spielzeit beibehalten werden sollte.

Das Heimteam der Düsseldorf RAMS, die heute unter der Leitung der Coaches Basti Schmidt und Niklas Baur antraten, entschied sich in der Startformation für einen Block aus Ex-Bambini Spielern, die sich auch heute wieder als gut aufeinander abgestimmt zeigten. Die Spieluhr zeigte 5:08 Minuten an, als die jungen Widder sich für ihre Mühen in der Anfangsphase belohnten und verdient mit 1.0 durch Moritz Woyszuk in Führung gingen. Das Gästeteam zeigte sich von der frühen Führung unseres Teams allerdings wenig beeindruckt und führten geduldig ihr defensives Spiel fort in der Hoffnung durch schnelle Konter den Abschluß zu finden. Noch im ersten Drittel wurden die Patriots belohnt und verwandelten einen direkt geschossenen Freistoß zum zu diesem Zeitpunkt gerechten 1:1.

Das zweite Drittel begann mit Unsicherheiten bei den Gastgebern. Als dann in der Verteidigung der eigene Rückraum sträflich vernachlässigt wurde schlugen die Gäste zu und gingen bereits in der 3. Minute des zweiten Durchgangs mit 2:1 in Führung. Unsanft geweckt stemmte sich das Team der Widder gegen eine drohende Überhand der Patriots und konnte in der 4. Minute durch Moritz Woyszuk, der Gegner, Trainer, Mitspieler und die Zuschauer mit einem Bauerntrick überraschte, zum verdienten 2:2 ausgleichen. In der Folgezeit erarbeitete sich das Team der Hausherren Chance um Chance, jedoch ohne dabei zählbares heraus holen zu können. Das einzige was die Widder an diesem Sonntag nicht konnten waren Freistöße, und zwar die des Gegners. Ausgehend von einem Freistoß in der 5. Minute aus der eigenen Hälfte heraus ging das Team aus Hessen wieder in Führung. Nachdem das Team von Basti Schmidt und Niklas Baur sich kurz geschüttelt hatte und die Krone gerichtet wurde, setzte ein wahrer Sturrnlauf auf das Tor der jetzt doch überrascht wirkenden Rhein Main Patriots ein. Insgesamt schien der Gast sich die Aufgabe an diesem Nachmittag etwas einfacher vorgestellt zu haben. Wenn es laüft, dann läuft’s! Und so war es heute bei Moritz Woyszuk, der in Minute 8:45 die rote Kugel zum 3:3 in das Gästetor schob. Mit 3:3 ging es dann auch in die Pause.

Zum letzten Drittel kamen die Widder mit Elan aus der Pause und schienen den Gegner überrollen zu wollen. Wieder erkämpfte man sich Chance um Chance. Die eigenen Verteidigungslinien hielten jetzt dicht und der Gegner kam mächtig unter Druck. Die gelegentlichen Konter der Gäste stellten für Goalie Maya Radocaj, die im zweiten Drittel das Gehäuse der Hausherren von der ebenfalls gut aufgelegten Swantje Dunkel übernommen hatte, keine Schwierigkeiten dar. In der 7. Minute des dritten Durchgangs belohnte Anton Grüner seine Hartnäckigkeit durch einen sehenswerten Schlagschluß zum 4:3. Im folgenden bedrängte die Schüler 2 Mannschaft der RAMS weiter das Tor der Erstvertretung aus Assenheim, die zu diesem Zeitpunkt wohl schon merkten, daß da nicht viel zu machen war gegen diese Gastgeber. So wie das Spiel angefangen hatte hörte es auch auf, nämlich mit einem sicheren Auftritt der Ex-Bambini, die den Sieg in den letzten 2 Minuten über die Zeit brachte.

Der Sieg der RAMS geht aufgrund der mannschaftlichen Geschlossenheit und der allgemeinen Leistung der einzelnen Spieler voll in Ordnung. Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung des Nervenkitzels, wenn es im Juni dann zum Rückspiel nach Assenheim geht.

Diese Zusammenfassung darf nicht enden ohne nochmal auf den „Moritz“-Tag zu verweisen. Zu den 3 Toren durch Moritz Woyszuk muß die Leistung von Moritz Epping hervorgehoben werden, der in zwei Verteidigungsreihen präsent war und durch gefährliche Fernschüsse den Ball immer wieder vor das gegnerische Tor brachte. So muß Hockey!.