Langsam aber nicht mehr zu stoppen nähert sich der Saisonstart der 1. Herren am 11.03. um 19 Uhr im Sportpark Niederheid gegen die Miners Oberhausen 2.
Zeit einmal auf den Kader näher einzugehen soll trotzdem bleiben.
Der Vereinsführung ist es gelungen einen Großteil des Kaders aus dem Jahr 2016 auch für die Saison 2017 zu verpflichten. Das ist wichtig , denn was nutzt die BESTE Nachwuchsarbeit wenn am Ende Spieler den Verein beim Sprung in den Seniorenbereich verlassen.
Die EHEMALIGEN Junioren
Tim Deschka und Colin Dehnke waren bereits im Aufgebot des Kaders 2016 , aber da waren sie noch primär Juniorenspieler. Jetzt bricht ein neuer sportlicher Lebensabschnitt im Seniorenbereich an. Über Colin Dehnke wurde durch seine Teilnahme an der Junioren Europameisterschaft 2016 ausreichend berichtet. Tim Deschka war bis zum Schluss immer auf Augenhöhe in der Nationalmannschaft mit Colin, aber am Ende reichte es leider nicht. Trotzdem sind beide ungeschliffene Juwelen und wir sind froh das Tim und Colin den Rams erhalten bleiben.
Die OLDIES
Oliver Markmann und Robin Wilmshöfer sind mittlerweile zu den Dienstältesten Rams in der 1.Herren aufgestiegen. Robin hat alle Bereiche der Rams durchlaufen ist aber schon lange Mitglied und Leistungsträger der 1.Herren. Oliver ist seit diesem Jahr der älteste Spieler im Kader ist aber auch seit Jahren Leistungsträger. Oliver ist im Jahr 2017 auch zum Captain befördert worden.
Die BRÜDER
Dieses Jahr ist es soweit das wir 4 Brüderpaare in einem Kader haben werden. Die Gebrüder Grabs, Matzken, Müller und Schmidt.
Mike und Timo Grabs haben auch alle Nachwuchsbereiche der Rams durchlaufen. Timo zählt schon lange zu den Leistungsträgern der 1.Herren, sein Bruder Mike eifert Ihm nach und von Ihm ist im Jahr 2017 viel zu erwarten.
Johannes und Jonas Matzken sind auch schon seit dem Nachwuchs Mitglieder der Rams. Johannes hat es ein paar Jahre nach Uedesheim gezogen jetzt hat er Aufgrund der sportlichen Situation den Weg zurück zu den Rams gefunden. Jonas ist seit Jahren aktiver Leistungsträger der 1.Herren.
Nick und Tim Müller haben auch die Nachwuchsabteilungen der Rams durchlaufen. Nick war im Jahr 2016 lange verletzt und wird 2017 wieder wichtiger Bestandteil der Abteilung Offensive 1.Herren sein. Tim war lange Bestandteil der 1. Herren bis er im Jahr 2016 in den Kader der 2.Herren umfunktioniert worden ist. Jetzt steht Tim wieder berechtigter Weise im Kader der 1.Herren.
Christian und Sebastian Schmidt haben auch alle Bereiche durchlaufen. Noch im Nachwuchs zog es Christian auf das Eis was sonst eher umgekehrt ist. Seitdem geht es mit seiner Karriere auf dem Eis stetig Bergauf was Konsequenzen für die Einsätze in der 1. Herren hat, den diese wurden weniger. Sebastian ist seit geraumer Zeit im Kader der 1. Herren. Nach und nach hat sich Sebastian über den Umweg 2.Herren zum Leistungsträger in der Defensive der Rams gemausert und gibt sein Erfahrungsschatz im Jugendbereich als Trainer weiter.
Die SPRINGER
Die 2. Herren ist seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil der Rams. Spieler die beim Wechsel in den Seniorenbereich noch nicht das Potential für die 1.Herren besitzen , können hier Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und weiter an Ihrer Ausbildung arbeiten.
Der Sprung in die 1.Herren gelang dieses Jahr gleich 3 Kandidaten. Aaron Brosch, Tobias Schubert und Nils Worrings. Aaron und Nils sind schon lange Mitglied im Verein Tobias hingegen hat erst im Jahr 2016 den Sprung von den Hilden Flames nach Düsseldorf geschafft. Alle 3 haben das Zeug um einen soliden Part in der 1.Herren einzunehmen und die Entwicklung wird zeigen wo der Weg weiter hingehen wird. Die bisherigen Trainingseindrücke sind sehr zufriedenstellend.
Das JAHR 2014
Maximilian Meyer und Marcel Platz durchliefen gemeinsam die Nachwuchsabteilungen. Marcel zog es nach den Junioren zunächst in den Kader der 2. Herren ehe er seit 2016 fest zum Kader der 1.Herren gehört. Maximilian Meyer war schon im Nachwuchsbereich wie andere Generationen vor Ihm Leistungsträger. Seit 2015 zählt Max zum Kader der 1.Herren und auch der Nationaltrainer Manfred Schmitz wurde schon auf Ihn aufmerksam. Es war nicht leicht Max von den Rams zu überzeugen bei dem Potential und den vielen Angeboten aus der Bundesliga, aber am Ende hat sich Max für die Rams entschieden.
Fireballs Ade 2007
Im Jugendalter verliess Jan Spaltmann den Verein Sterkrade Fireballs jetzt Miners Oberhausen um bei den Rams sein Können unter Beweis zu stellen. Er durchlief daraufhin die Nachwuchsbereiche und schaffte auf Anhieb den Sprung in die 1.Herren. Seitdem kämpft Jan darum die Nummer 1 im Tor der Rams Herren zu werden was Ihm in diesem Jahr sicherlich gelingen wird.
Der Rückkehrer
Luca Brünemann durchlief alle Nachwuchsbereiche der Rams und war auch schon im Kader der 1.Herren ehe es Ihn zu einer Pause bewegte. Langsam hat Luca dann in Uedesheim wieder Fahrt aufgenommen und wechselt Aufgrund der sportlichen Situation wieder zu den Widdern und wird hier wichtiger Bestandteil der Defensive werden.
Der Newcomer
Vollkommen unbekannt in Düsseldorf ist Konstandinos Langer. Kosta hat schon viele Vereine gesehen. Crefeld, Uedesheim und Kaarst. Im Jahr 2016 war Kosta noch für den Vize-Meister Kaarst aktiv. Die sportliche Situation bewegte Kosta zu einem Wechsel nach Düsseldorf und er wird die Offensive mit viel belebenden Elementen verstärken. Sein Potential ist enorm.
Das ist der Kader 2017