Auch im dritten Heimspiel gelingt den Düsseldorf RAMS mit einem 7:5 gegen die Ahaus Maidy Dogs der dritte Heimsieg. (3:1/2:2/2:2)

Dabei sah es zunächst gar nicht danach aus. Denn die RAMS, die in den vorherigen Heimspielen mit einem sicheren Passpiel überzeugen konnten brachten in den ersten paar Minuten keinen Ball an den eigenen Mann. Auch das Vorpressing wollte nicht so recht anlaufen. Ganz anders präsentierten sich da die Maidy Dogs. Ahaus dominierten das Spiel in den ersten paar Minuten deutlich und kamen schon nach wenigen Sekunden gefährlich vor das Düsseldorfer Tor. Die heimische Defensivarbeit setzte dem wenig entgegen. Das erste Tor des Abends sollte aber den Hausherren vergönnt bleiben und so ging man nicht ganz verdient in der 5. Minute durch ein Tor von Kosta Langer in Führung. Erst der zweite Abschnitt des ersten Drittels versprach Besserung in dem die RAMS flüssiger kombinierten. Oliver Markmann erhöhte in der 12. Minute auf 2:0. Doch die Ahauser ließen sich nicht unterkriegen und blieben mit einer couragierten Leistung das bestimmende Team auf dem Platz. Es gelang ihnen durch eine Strafzeit der Gastgeber in der 15.Minute der Anschlusstreffer. 2:1 Den Schlusspunkt des ersten Drittels gestaltete Sebastian Schmidt, der mit einem fulminanten Alleingang zum 3:1 einnetzte. Drittelpause.

Im zweiten Drittel gelang es den Hausherren nur Teilweise zur bekannten Dominanz zurückzufinden. Die Vorwärtsbewegung gelang wieder einigermaßen doch wies man in der Defensive noch einige Mängel auf. Ergebnis waren einige unnötige Strafzeiten, die den Fluss des eigenen Spieles störten. Die Maidy Dogs kamen hochmotiviert aus der Kabine und setzten auch weiterhin die meisten Akzente. In der 22.Minute gelang ihnen sogar der 3:2 Anschlusstreffer. Die Rams schienen nun langsam aufzuwachen. Ebenfalls in der 22.Minute beantworteten die Düsseldorfer den Gegentreffer mit einem eigenem Tor von Max Meyer.
Im gleichen Wechsel schoss Oliver Markmann seinen zweiten Treffer des Spiels und erhöhte auf 5:2. Es schien nun doch wieder in die richtige Richtung zu laufen. Aber bis auf einen weiteren Treffer durch die Gäste sollten in diesem Drittel keine weiteren Tore fallen und man ging nach 40. Minuten mit 5:3 in die Kabine.

Den besseren Start ins Drittel erwischten wieder die Gäste. Nach wenigen Sekunden gelang den Maidy Dogs der Anschlusstreffer zum 5:4. Ahaus glaubte an eine Wende. Nach diesem Treffer leider erst recht. Düsseldorf erarbeitete sich aber nun die Spielanteile. Das Vorpressing wurde intensiviert und mit den so gewonnenen Bällen drückte man den Gegner langsam in die eigene Hälfte. Johannes Matzken war Nutznießer dieser Drangphase und es gelang den Hausherren erneut ein Tor Abstand zu gewinnen. Fürs Erste. Mit ihrem fünften Treffer des Spiels läuteten die Ahauser jedoch eine spannende Endphase ein. Der Ausgleich durch die Gäste nach einem Fehlpasses des letzten Mannes konnte zum Glück vom Schlussmann Jan Spaltmann verhindert werden. Max Meyer machte dann durch einen verwandelten Penalty in der 59. Minute den Sack zu. Spielende.

Am Ende gewinnen die Hausherren das Spiel. Es lässt sich darüber streiten ob es ein verdienter Sieg war. Was allerdings zählt sind drei Punkte, die dieses Wochenende in Düsseldorf geblieben sind.

Nächstes Wochenende stehen gleich zwei Auswärtsspiele an. Die Mannschaft um Kjell Wilbert wird am Samstag morgen um 6:45 in den ICE in Richtung Berlin steigen und hoffentlich am 1.Mai mit sechs Zählern im Gepäck heimkehren. GO RAMS.

Für die Rams spielten:

#13​Oliver Markmann (C)
#26​Maximillian Meyer (A)
#31​Jan Spaltmann (G)
#72​Aaron Brosch (G)
#7​Tobias Schubert
#9​Johannes Matzken
#10​Nick Müller
#12​Jonas Matzken
#15​Marcel Platz
#16​Kostandinos Langer
#19 ​Luca Brünnemann
#18​Tim Müller
#20​Colin Dehnke
#73​Timo Grabs
#80​Tim Deschka
#88​Sebastian Schmidt
#89​Christian Schmidt