Ein spannendes und tolles Wochenende liegt hinter den Düsseldorf Rams. Für Spannung sorgen bei einem Sportverein natürlich zu aller Erst die sportlichen Wettkämpfe. In unserem Fall die Spiele unserer Mannschaften. Am vergangenen Wochenende gab es aber noch mehr spannendes bei den Rams.

Da war zunächst der Samstag. Wer sich am Samstagmorgen in die Skaterhalle verirrte, dachte im ersten Augenblick, er sei an das Set einer GNTM Folge geraten. Leinwand, Blitzlichter und ein Fotograf der genaue Anweisungen an die „Models“ gibt, fehlte nur noch Heidi Klum. Es waren aber keine teuren Models, die hier posierten, sondern Spieler und Spielerinnen aus verschiedenen Rams Mannschaften. Von den ersten Herren, über die Damen bis hin zu dem Böckchen waren Widder zusammen gekommen. Zielsetzung des Fotoshootings: Interessante Motive schaffen, die zukünftig helfen sollen, die Rams im neuen oder anderen Licht zu zeigen und so Interesse an den Rams zu wecken. Bis die besten Bilder ausgewählt und bearbeitet sind, wird es zwar noch etwas dauern, die Eindrücke von Samstag versprechen aber einiges. Man darf also gespannt sein. Was man auf den Bildern sicher sehen wird: Die Chemie zwischen allen Beteiligten stimmte. Aus welcher Mannschaft die Teilnehmer waren, spielte keine Rolle. Sie alle waren Rams, so soll es sein.

Die Rams sagen Danke, an alle die dabei waren und diese Aktion ermöglicht haben!

 

Weiter ging es am Sonntag. Der Tag der offenen Tür startete mit der Laufschule. 63 Kinder bei der Laufschule bedeuteten einen neuen Teilnehmerrekord. Gut, dass das bewährte Laufschul – Trainerteam an diesem Tag Verstärkung durch die Damenmannschaft hatte. Das erstellte Livevideo bei Facebook hat mittlerweile über 1.100 Aufrufe! Weiterging es im Programm.

Die Altersklasse Bambini präsentierte den anwesenden Zuschauern, wie Skaterhockey bei den Bambinis aussieht. Die gut besuchten Tribünen spiegelten das Interesse bei den Laufschulteilnehmern und deren Eltern wieder. Danach wurde es dann ernst und es ging in den drei angesetzten Meisterschaftsspielen um Tore und Punkte (siehe entsprechende Spielberichte). Auch bei diesen Spielen konnte so mancher Zuschauer begrüßt werden, der sonst nicht zum Stammpublikum der Widder gehört.

Gegen 19 Uhr endete dann ein runder und insgesamt erfolgreicher Tag für die Düsseldorf Rams, der so nicht möglich wäre, wenn nicht viele helfende Hände mit angepackt hätten: Sei es im Vorfeld bei dem Verteilen der Flyer, als Helfer bei der Laufschule, als Stadionsprecher, als Besucher, als Schiri, im Büdchen, in den Bambini – Kabinen und und und…

Fazit des Wochenendes: Viele haben gemeinsam für die Rams etwas bewegt. Davon und nur so lebt ein Verein!

Klasse und Danke an alle die dabei waren.

(StSp)