Die 1. Schülermannschaft der Düsseldorf RAMS ist ihrer Favoritenrolle im Pokal gegen die Duisburg Ducks gerecht geworden und siegten am Wochenende mit 17 : 3.
Es spricht für die Mannschaft, daß sie keinen Gegner unterschätzt, und so begannen die Widder hochkonzentriert gegen die Ducks. Bereits nach 2 Minuten gelang Mick Kubel nach schönem Zuspiel von Felix Schürmann der Treffer zur frühen Führung des Teams von Coach Nils Worrings. Ganze zwei Minuten später war es dann Felix Schürmann, der einen Solo-Lauf von Paul Boje, auf dessen Zuspiel hin, mit dem 2:0 abschloß. Nach dem 3:0 durch Carolin Baur in der 4. Minute nahmen die Gastgeber eine erste Auszeit um die Defensive neu zu ordnen.
Nach der Auszeit festigten sich die Hausherren und begannen ihrerseits nun auf das Tor der leicht verletzt angetretenen Maya Radocaj zu spielen. Bevor die Ducks den verdienten Anschlußtreffer erzielen konnten, mußten sie die Treffer 4 und 5 der RAMS durch Felix Schürmann und Mick Kubel zulassen. Aufgrund der spielerischen Überlegenheit des Teams aus Düsseldorf war das Spiel zu diesem Zeitpunkt schon vorentschieden. Um so schöner für die Zuschauer, daß beide Teams nicht nachließen und die gesamte Spielzeit mit fairem und gutem Hockey füllten. Caro Baur erzielte in der 9. Minute das 6:1 aus Sicht der RAMS. Die Ducks legten vor der Pause noch mal auf 2:6 nach, bevor Mick Kubel den 2:7 Pausenstand aus Sicht der Hausherren herstellte.
Im zweiten Drittel verflachte das Spiel der Düsseldorfer etwas und Unkonzentriertheiten schlichen sich ein. Die Ducks kamen dadurch besser ins Spiel. Ein erstes Überzahlspiel der RAMS in der 5. Minute führte zu keinem weiteren Treffer. Die Haupstätter fokusierten sich zu sehr auf den Weg durch die Mitte und versäumten es mit Geduld erst einmal Räume zu schaffen. So dauerte es bis zur 27. Minute, daß Simon Benthake zum 2:8 einschießen konnte. Das Spiel der RAMS wurde daraufhin besser, jedoch ohne, daß Chancen konsequent genutzt wurden. In der 30. Minute stand es dann plötzlich 2:9, erzielt durch Caro Baur. „Manchmal fallen Tore weil der Ball schon überall mal war und nicht mehr weiß wo er sonst noch hinrollen soll“ – Das ist dann aber schon Meckern auf hohem Niveau. Insgesamt war das zweite Drittel torarm, wurde aber ordentlich gespielt.
Das letzte Drittel begann dann unter der Leitung von Nico Stumpf, der Nils Worrings in der Coaching Zone vertrat, da Nils ein 1. Herren Spiel am späten Nachmittag in Kaarst hatte. Das letzte Drittel war dann auch eine persönliche Premiere des Düsseldorfer Bambini Torhüter-Talent Lahja Kühn, die zu ihrem ersten Einsatz in der nächsthöheren Altersklasse kam. Die Widder kamen aus der Drittelpause gut zurück und knüpften an das Spiel aus dem ersten Drittel an, was bereits in der 31. Minute zum 2:10 durch Felix Schürmann führte.
Simon Benthake und Lennard Walbröl erhöhten das Ergebnis auf 2:12 bevor die Gastgeber Lahja Kühn zum ersten Mal, und in diesem Spiel auch zum einzigen Mal, bezwingen konnten. In der 40. Minute war es dann Carolin Baur, die den alten Abstand wieder herstellen konnte. Danach ging es im Minutentakt für die RAMS weiter: Felix Schürmann in der 42. Minute zum 3:14, Simon Benthake in der 43. Minute zum 3:15, Malte Sassmanshausen in der 44. Minute zum 3:16 und Mick Kubel in der 45. Minute zum 3:17 Endstand.
Zusammenfassen boten die Jungwidder eine gute und vor allem mannschaftlich geschlossene Leistung. Jeder Spieler arbeitet defensiv und offensiv mit und ist auch in der Lage Tore zu schießen (was der heutige Tag auch gezeigt hat). Für Lahja Kühn war es ein gelungener Einstand. Vielen Dank, und Glückwunsch dazu.
Gespielt haben: Maja Radocai, Malte Sassmannshausen, Erik Nimphius, Lennard Walbröl, Caro Baur, Paul Bojeh, Philipp Müller, Mick Kubel, Felix Schürmann, Moritz Epping, Miko Kühn, Henry Peters, Simon Benthake, Lahja Kühn