Morgen geht es los. Unsere Schüler 1 verbringen große Teile des Freitags auf der Autobahn Richtung Berlin. Am Samstag und Sonntag messen wir uns dann mit sechs anderen Teams im Kampf um den größten der Pokale und den Titel des Deutschen Meister im Inline-Hockey der Schüler.

Als RAMS Eltern-Fans machen wir in Berlin mit einem eigens für dieses Event entworfenen T-Shirt auf uns aufmerksam. Das besondere an den T-Shirts ist, daß auf der Rückseite der Name und die Rückennummer des jeweiligen Lieblingsspielers steht.

Auf dem Shirt ist auch unser erweiterter Kader für Berlin aufgeführt. Und damit lassen wir an dieser Stelle die „Katze aus dem Sack“. Die RAMS spielen am Wochenende in der folgenden Aufstellung:

Im Tor treten wir mit Maya Radocaj, Paul Hilgers und dem Jungtalent und Ex-Bambini Lahja Kuehn zum shutout an. Die Verteidigung stellen unser Captain Malte Saßmannshausen, Erik Nimphius, Paul Boje, Philipp Müller, Moritz Epping und Miko Kühn. Im Sturm sind wir vertreten durch Simon Benthake, Carolin Baur, Felix Schürmann, unserem Assistenten Mick Kubel, Henry Peters, Lennard Walbröl, Paul Berling, sowie den Ex-Bambini Spielern Luke Kubel und Neele Schürmann. An der Bande coachen und managen Nils Worrings, Simon Nowak, Kai Peters und Manni Epping. Erinnerungsfotos vom Event schießt Frank Nimphius. Auf der Tribüne zittern, jubeln, lachen und unterstützen mehr als 40 Angehörige und Fans.

Lets go RAMS.

Zuschauen lohnt sich. Immer.
(diesmal aber nur in Berlin)

Autor: Teamleitung