Ouch, das war nichts! Mit 6:3 verloren die Schüler 1 der Düsseldorf RAMS am Samstag dem 11. November das erste Play-off um die NRW Meisterschaft gegen die Crash Eagles aus Kaarst. Die Herbstferien haben dem Team der Coaches Nils Worrings und Simon Nowak offensichtlich nicht gut getan. Über 45 Minuten wirkte das Team müde passiv und unkonzentriert, so daß den Crash Eagles eine nur durchschnittliche Tagesleistung reichte um das erste Play-off für sich zu entscheiden.

„Kein Plan überlebt die erste Feindberührung“ – Helmuth Karl Bernhard von Moltke (1800 – 1991)

Was auch immer die RAMS sich für diesen Tag vorgenommen hatten, nach nur 1 Minute gab es bereits den ersten Rückschlag. Ein nicht wirklich ernstgemeinter Torschuß der Hausherren fand den Weg zwischen die Schoner des Düsseldorfer Goalies und trudelte zum 1:0 ins Netz. Vorausgegangen war eine nur unzureichende Abwehrarbeit der Widder die diesen Schuß überhaupt erst ermöglichte.

Nicht beeindruckt, aber wachgerüttelt begannen die Gäste aus Düsseldorf das eigene Spiel aufzubauen. Die Begegnung gestaltete sich im folgenden ausgeglichen, wobei man im ersten Drittel noch nicht von einem Spitzenspiel reden konnte. Kaarst verlangsamte das Spiel immer wieder um dann mit schnellen Tempovorstößen an das Düsseldorfer Tor zu kommen. Die Widder selbst schienen da nichts gegen zu haben und ließen den Gastgeber gewähren. Im Gegenzug überließen die Crash Eagles den Gästen das Mittelfeld.

Am Ende des ersten Drittels waren die RAMS optisch das bessere Team, ohne sich jedoch zwingende Torschancen erarbeiten zu können. Die gefährlichere Mannschaft blieb das Team aus Kaarst. Fast schon folgerichtig erhöhten die Gastgeber dann in der 15. Minute auf 2:0.

Das zweite Drittel begann besser für die Düsseldorfer. In der 18. Minute konnte Mick Kubel auf Zuspiel von Simon Benthake die RAMS mit dem 2:1 wieder ins Spiel bringen. Leider ging mit dem Anschlußtreffer nicht wirklich ein Ruck durch die Mannschaft, so daß die Crash Eagles in der 23 Minuten mit dem 3:1 den alten Abstand wieder herstellen konnten.

In der 26 Minute war es dann noch mal Mick Kubel, der mit einem Schlagschuß aus der Spielfeldmitte auf 3:2 verkürzte. Obwohl die Torfrau der Kaarster Schwächen bei diesem Schuß zeigte blieben Distanzschüsse der Widder im folgenden Mangelware, so daß es mit 3:2 in die letzte Pause ging.

Im letzten Drittel spielten die Hausherren die Führung dann locker und routiniert herunter und konnten in der 33. Minute sogar auf 4:2 erhöhen. Das 5:2 in der 37. Minute war dann eher kurios, als der Ball direkt vom Bully aus in das Düsseldorder Tor einschlug.

Ein Zuspielfehler im Spielaufbau der RAMS in der 40. Minute führte dann sogar zum 6:2 für den Gastgeber. Auch wenn Felix Schürmann in der 41. Minute noch mal zum 6:3 verkürzen konnte, war die Messe an diesem Tag zugunsten der Crash Eagles gelesen.

Zusammenfassend kann man sagen, daß Die Widder einen mehr als gebrauchten Tag erwischt haben. Auch wenn die Niederlage schmerzt, man muß gönnen können. Die Hausherren aus Kaarst waren an diesem Tag einfach besser. Aber so muß es nicht bleiben.

Das zweite Play-off Spiel findet am Sonntag den 19. November um 14 Uhr in Niederheid statt. Es ist unstreitig, daß die RAMS an diesem Tag eine bessere Leistung zeigen müssen und werden um ein drittes Spiel in der best-of-3 Serie zu erzwingen. Und das werden wir auch schaffen.

„Am Ende wird alles gut! Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.“  – Oscar Wilde (1854 – 1900)

Es spielten: Maya Radocaj, Paul Hilgers, Malte Saßmannshausen, Mick Kubel, Simon Benthake, Car Baur, Paul Boje, Philipp Müller, Felix Schürmann, Paul Berling, Moritz Epping, Miko Kühn, Lennard Walbröl, Kenry Peters

Autor: Teamleitung