Saisonvorbereitung ist Testspielzeit. Am vergangenen Sonntag hatten die Schüler 1 der Düsseldorf Rams die Devils aus Langenfeld zu Gast in Niederheid. Nach dem Turniersieg beim Hockeylounge Cup in Duisburg war es für das neu formierte Team der erste Test über die reguläre Spielzeit. Mit den Gästen stellte sich dabei eine Mannschaft vor, welche in der kommenden Spielzeit ebenfalls in der 1.Schülerliga West antritt. Trainer Nils Worrings konnte dabei den gesamten Kader ins Rennen schicken. Es entwickelte sich von Beginn an ein sehr ansehnliches und ausgeglichenes Spiel mit einem optischen Übergewicht für die Gastgeber. Die Devils versuchten dabei immer wieder aus einer gesicherten Abwehr mit Kontern für Gefahr zu sorgen. Einer dieser Vorstöße führte dann auch zur überraschenden Führung in der fünften Minute. Die Jungwidder zeigten sich aber keineswegs verunsichert und drehten innerhalb von vier Minuten durch zwei Treffer von Carolin Baur jeweils auf Zuspiel von Kapitän Malte Saßmannshausen das Spiel. Kurz vor der 1. Drittelpause gelang den Gästen dann doch noch der Ausgleich. Im 2.Drittel ein ähnliches Bild. Die Gastgeber überstanden eine zwei minütige Unterzahl, um kurz vor der Pause bei eigener Überzahl durch Felix Schürmann in Führung zu gehen. Man durfte gespannt sein, ob es den Rams im Schlussabschnitt gelingen würde den Sieg ins Ziel zu tragen. Dies gelang leider nicht. Die Gäste glichen erneut aus und selbst als Carolin Baur mit ihrem dritten Treffer die erneute Führung erzielte, hatten sie eine Antwort parat und stellten das Ergebnis zum leistungsgerechten und verdienten 4:4 Endstand. Dies war jedoch noch nicht der Schlussakt. Man einigte sich noch auf ein Penaltyschießen, um doch noch einen Sieger zu ermitteln. Den entscheidenden Treffer markierten die Devils im dritten Versuch und der Gästekeeper ließ sich im letzten Duell des Tages nicht mehr bezwingen. Kein Grund für die Widder den Kopf hängen zu lassen. Es hat noch nicht alles geklappt und man muss sicherlich noch an der Chancenverwertung und am Zusammenspiel in den einzelnen Mannschaftsteilen arbeiten. Aber genau dafür sind Testspiele gemacht und wenn das Team sich weiter so gut entwickelt, braucht man sich in der neuen Saison sicher nicht zu verstecken.