Die Rams mussten vor der Osterpause noch gegen die Play Off Viertelfinalisten 2017 die Rockets aus Essen ran. Auf allen Medienkanälen war vor dem Beginn des Spiels Essen der klare Sieger.

Aus Düsseldorfer Sicht konnte das Team ganz in Ruhe an diese Herausforderung ran gehen. Als klarer Aussenseiter gilt nur eins. Keine Chance aber die wird genutzt !

Bis auf Mark und Tom Sprengnöder, Christian Schmidt und Leon Offer war das Team aber komplett nach Essen gereist.

Nach 45 Sekunden wurde der Favorit auch seinem Anspruch schon gerecht und legte das 1:0 vor. Und als in der 7. Spielminute das 2:0 folgte war vielen klar die Prognosen sollten eintreffen. Nicht mit uns dachten sich die Widder und legten bis zum Ende des 1. Drittels 3 Treffer nach und das war auch der Pausenstand 2:3 für die Düsseldorfer.

Das staunten die 200 Zuschauer nicht schlecht und es gab Redebedarf in der Drittelpause. Alle waren sich einig jetzt folgt eine Tempoverschärfung der Rockets, aber auch diese bliebt vorerst aus. Die Rams sehr konzentriert in der Defensivarbeit, im Stellungsspiel, zudem war Essen in Überzahl harmlos und gleich 4 Überzahlsituationen konnten nicht genutzt werden. Victor Uhl konnte sogar in der 15 Spielminute in Unterzahl einen Treffer erzielen. Im Mittelabschnitt die Widder weiter konzentriert, bissig, kämpferisch, wenn auch spielerisch unterlegen. Doch die Gäste überzeugten durch eine geschlossene kämpferische Mannschaftsleistung und erzielten im Mittelabschnitt 2. weitere Treffer. Max Meyer der schon im ersten Drittel 2 mal traf erzielte seinen dritten Treffer , und Tim Müller trug sich auch auf dem Bogen ein. 2:5 zur Pause. Die Rockets aus Essen erzielten keinen Treffer im Mittelabschnitt, hatten aber durchaus zahlreiche aussichtsreiche Gelegenheiten.

Im Schlussabschnitt war jedem Düsseldorfer klar jetzt wird es ein richtiger Kampf. Nach und nach verkürzten die Rockets kamen durch 2 Treffer auf 4:5 ran. Das Spiel schien eine Wendung zu nehmen. Dann der Schuss ins Herz. Max Meyer legte mit seinem 4. ten Treffer nach zur 6:4 Führung der Rams. Kurze Zeit später kam Essen erneut ran. Erstmalig in Überzahl erfolgreich zum 5:6.  In der 60 Spielminute einer von vielen Schüssen auf den Kasten von Aaron Brosch, der an diesem Abend oftmals die Männer aus dem Pott zur Verzweiflung brachte, und später zum Men of the Match gewählt wurde auf Düsseldorfer Seite, der vom Hintern von Jonas Matzken abgefälsche Schuss fand den Weg ins Tor zum 6:6 Ausgleich, bei dem es bis zum Ende blieb.

Das zweite Spiel das erste mal Penaltyschiessen für die Rams. Es war ein sehr ausgeglichenes Penaltyschiessen. Gute Schützen auf beiden Seiten, ein guter Schlussmann auf der Essener Seite, aber ein sehr gut aufgelegter Torhüter auf Rams Seite. Nach 6 Schützen keine Entscheidung. Johannes Matzken verwandelte seinen 2. ten Penalty noch sicherer als den ersten Penalty. Rams legen vor und Essen gefordert. Überfordert ! Denn Aaron Brosch parierte einmal mehr und sicherte den Widdern den zusätzlichen Punkt.

Der Underdog aus Düsseldorf entführt gleich 2 Punkte aus Essen und das über die gesamte Spieldauer gesehen total verdient.

Jetzt kommt die Osterpause und die Widder spielen ein Osterturnier in Uetrecht, bevor es dann am 8.4. bei den Crefeldern weiter geht in der Bundesliga.