Am vergangenen Sonntag ereignete sich ein wahres Spektakel vor gut gefüllter Halle in Düsseldorf. Von Anfang an spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe und und die Partie war hart umkämpft, es war Derbytime. Dies gab auch der Spielstand wieder. Nach dem ersten Drittel stand es 2:1 für die Gastgeber. Im zweiten Drittel nahm die Härte des Spiels weiter zu, die Gäste aus Köln gewannen immer mehr Spielanteile und konnten in Führung gehen. Sie eilten mit 3:5 davon. Wenn die Widder den Klassenerhalt noch an diesem Spieltag schaffen wollten, mussten sie noch ein Mal alles geben. Viele Zweikämpfe bestimmten nun das Spiel und die Gemüter schaukelten sich weiter hoch. Im letzten Spielabschnitt machte die ganze Halle nochmal Stimmung. Doch während einer fünf-Minuten-Strafe der Widder fielen noch zwei weitere Treffer für die Gäste. Nun mussten die Widder ein 7:3 aufholen. War es das mit den Punkten? Die Widder zeigten, wie schon in den letzten Spielen, ihre Comeback-Qualitäten und schossen Tor um Tor, bis zum verdienten Ausgleich. Lohn für den Kampf war ein sicherer Punkt und die Möglichkeit auf einen zweiten im Penalty-Schießen. Daraus wurde leider nichts. Aber die Widder konnten sich zumindest teilweise belohnen und haben einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Nun geht es am 02.09.2018  im Pokal-Halbfinale gegen die SHC Rockets Essen weiter.

Die Tore erzielten: Christian Schmidt (2), Jonas Heupel, Johannes Matzken, Tim Deschka, Christian Perlitz und Tim Müller (alle jeweils 1) für die Widder und Roberto Maicollero (2), Nico Böckels, Michael Kemmerlein, David Weisheit, Niklas Wehrheit, Tobias Deck (alle jeweils 1) für die HC Köln West Rheinos.