Auch wenn ich mich standhaft dagegen wehre Begriffe aus dem Fußball im Hockey zu übernehmen, bei Begegnungen gegen die Skating Bears aus Crefeld und den Crash Eagles aus Kaarst gibt es aus Düsseldorfer Sicht keinen bessern Begriff als den des „El Clásico“. In jedem Jahr zählen Begegnungen der RAMS gegen die Seidenstädter mit zu den sportlichen Highlights, und das in so ziemlich jeder Altersklasse. 

Im letzten Jahr konnten sich die Widder in zwei Ligaspielen und den Play-offs gegen die Bären aus Krefeld behaupten. Im Jugendbereich, wo altersbedingte Spielerwechsel die Mannschaften zu jeder Saison neu aufstellen,  kann man von den Erfolgen des Vorjahres nicht viel ableiten und muß sich stattdessen auf die Qualitäten der Gegenwart konzentrieren. Und das macht das Team der Coaches Nils Worrings und Simon Nowak auch am Samstag im Pokal, wenn der Spielball pünktlich um 12 Uhr vom Unparteiischen zum ersten Bully eingeworfen wird. 

Im letzten Jahr begann das Pokaljahr der Schüler 1 mit Auseinandersetzungen gegen Mannschaften aus der zweiten Schülerliga und endete bekanntlich mit dem Einzug ins Pokalfinale. Das darf sich in diesem Jahr gerne noch mal wiederholen (dann aber mit einem anderen Ergebnis im Finale 😉 ). 

Dieses Jahr wurde uns seitens des ISHD bereits im Achtelfinale ein starker Gegner zugelost, der dazu auch noch Heimrecht genießt. Wir freuen uns auf das Spitzenspiel im Schüler Pokal und sehen der Begegnung entspannt entgegen. Pünktlich zu diesem Spiel haben sich die Schüler 1 der RAMS gesundheitlich und dadurch auch sportlich stabilisieren können, so daß die Zuschauer sich auf ein spannendes Spiel freuen dürfen. Und vielleicht habe ich mit dem Begriff aus dem Fußball nicht zu hoch gegriffen und wir erleben ein „El Clásico“, dessen Fortsetzung bereits eine Woche später in der Liga in Düsseldorf folgt.

Kommen lohnt sich. Immer.

Und für die, die es auch tun, hier die Adresse:

Crefelder SC – vs, Düsseldorf RAMS
14. April, 12 Uhr.
Sporthalle Horkesgath, Horkesgath 33, 47803 Krefeld

Und wenn jemand fragt was ihr am Samstag macht dann sagt einfach: „Ich gehe ramsen“. 

#ramsen

Autor: Teamleitung