Am Ende war es eine klare Sache für die Schüler 1 der Düsseldorf RAMS, die am Samstag den Liga-Konkurrenten aus Bissendorf mit 5:1 im heimischen Niederheid besiegten. Spiele gegen die Panther aus Bissendorf sind für die RAMS immer etwas besonderes, da der Gegner aus Niedersachsen den Widdern nicht wirklich liegt. Hatte das Team aus Düsseldorf bei der Deutschen Meisterschaft 2017 noch gegen Bissendorf im Finale gewonnen, so waren die Panther beim U13 Europapokal in Rodovre im Viertelfinale bereits die Endstation für die Widder.
Und auch am Samstag waren es die Gäste die den ersten Akzent setzten. Die Zuschauer hatten sich noch nicht alle gesetzt und so manche Zigarette glimmte noch am Hallen-Eingang, als es auch schon im Düsseldorfer Kasten rappelte. „0:1 nach nicht einmal einer Minute; es läuft“ dachte sich der Düsseldorfer Anhang.
Allerdings war es nicht das erste mal in dieser Saison, daß das Team der Coaches Nils Worrings und Simon Nowak zu Beginn eines Spiels nur körperlich aus der Kabine gekommen ist und einen frühen Treffer zugelassen hat. Uns so spielten die Düsseldorfer dann auch unbeeindruckt weiter als wäre nichts passiert.
Die Widder drückten nun konzentriert auf das Tor der Bissendorfer Panther und erspielten sich eine gute Möglichkeit nach der anderen. Und die RAMS spielten nicht nur gut, sondern auch gut zusammen. Die Bissendorfer Panther wirkten eingeschüchtert und kamen nicht in das Spiel. Und so waren es dann die RAMS, die mit dem 1:1 in der dritten Minute durch Simon Benthake den nächsten Eintrag in den Spielbericht klar machten.
Zwei Minuten später schob Philipp Müller nach Zuspiel von Henry Peters bereits den Game-Winner in das Gehäuse der Panther. Das Spiel war gedreht und von nun an spielten nur noch die Düsseldorfer. Die Panther, die mit zwei der absoluten Top-Scorer der Liga angereist waren, blieben zwar im Kontern gefährlich, ließen den Widdern aber immer mehr Räume. Für den Düsseldorfer Anhang entwickelte sich ein schönes Spiel in dem das Team in blau immer wieder gefährlich vor das Tor der Bissendorfer kam.
3:1 hieß es dann zum Entsetzen des Bissendorfer Anhangs in der 6. Spielminute des ersten Durchganges. Wieder war es Simon Benthake, der den Ball hinter die Torlinie zu drücken wußte. Mit 3:1 ging es dann auch in die erste Pause.
Sieben Minuten nach dem Wiederanpfiff erlaubten sich die Bissendorfer eine Unachtsamkeit die zu einer 2-Minütigen Strafe für die Panther führte. Erik Nimphius nutzte die Überzahl der RAMS in der 9. Minute nach Zuspiel von Moritz Epping in klassischer „Knipser-Manier“ zum umjubelten 4:1. Daß der Drops zu diesem Zeitpunkt bereits gelutscht war, daran zweifelte man weder hüben noch drüben. An diesem Tag waren die Panther einfach zu harmlos um der starken Düsseldorfer Defensive (immerhin die beste in der Liga) gefährlich zu werden.
Eine Minute vor der zweiten Pause gelang Neele Schürmann dann mit einem Bauerntrick das 5:1, der späteren Endstand. Im letzten Drittel bestürmten die RAMS zwar immer noch das Tor der Niedersachsen, aber man konnte eine gewisse Sättigung des Torhungers erkennen. Am Ende stand ein verdienter und schön herausgespielter Erfolg der den 2. Tabellen Platz in der 1. Schülerliga festigte. Wenn die Widder auf diese Team-Leistung weiter aufbauen können, dann ist mit dem Team in den Play-Offs massiv zu rechnen.
Es spielten: Maya Radocaj, Lahja Kühn, Philipp Müller, Moritz Epping, Erik Nimphius, Miko Kühn, Ryan Sanders, Lennard Walbröl, Simon Benthake, Luke Kubel, Neele Schürmann, Henry Peters
Nächstes Spiel: Samstag 30. Juni um 16.30 Uhr auf der Paul-Thomas Staße 35 in Düsseldorf (Sportanlage Niederheid).
Autor: Teamleitung