Mühsam wurde es am 30. Juni in Niederheid als um 16 Uhr die RAMS Schüler 1 zum Ligaduell gegen die Devils aus Langenfeld antraten.
Bei knapp 30 Grad Celsius draußen stand die Luft in der Halle trotz geöffneter Oberlichtern. Kein leichter Gang für die Schüler 1, die ohne Simon Benthake und Lennard Walbröl mit nur 8 Feldspielern antraten.
Von Beginn an entwickelte sich ein der Hitze geschuldet zähes Spiel auf beiden Seiten mit Vorteilen auf Seiten der RAMS, die das Spiel von Beginn an kontrollierten. So dauerte es 12 Minuten im ersten Drittel bis Henry Peters die Gastgeber mit einem Schlagschuß von der Mitte aus mit 1:0 in Führung brachte.
Fast die gleiche Zeit brauchte es dann auch im zweiten Drittel bis wiederum Henry Peters die RAMS mit 2:0 nach vorne brachte. Die Gäste aus Langenfeld konnten nur zwei Minuten später auf 1:2 verkürzen, einem Ergebnis mit dem es dann in die zweite Pause ging.
Im letzten Abschnitt wurde das Spiel auf beiden Seiten nicht besser, dafür aber fielen jetzt mehr Tore. Nach nur 5 Minuten konnten die Devils aus Langenfeld auf 2:2 ausgleichen, was zu diesem Zeitpunkt nicht ganz unverdient war. Zwar bestimmten immer noch die RAMS das Geschehen, aber das Team der Coaches Nils Worrings und Simon Nowak agierte vor dem Tor etwas sehr unmotiviert.
3:2 für die RAMS hieß es 3 Minuten später durch Luke Kubel. Philipp Müller konnte wiederum 3 Minuten später den alten Abstand durch seinen Treffer zum 4:2 wieder herstellen. Der Drops schien gelutscht; war er dann aber doch nicht.
Der Gast konterte zwei Minuten vor Schluß zum 4:3 und machte das Spiel noch mal spannend. Coach Worrings nahm kurz darauf einen Stürmer vom Feld und beendete das Spiel mit drei Verteidigern und einem Stürmer. Und diese Maßnahme war genau richtig, denn die Devils gingen all-in und nahmen den Goalie zugunsten eines weiteren Stürmers vom Feld. Auch wenn die Widder während des empty-net keinen weiteren Treffer erzielen konnten, so behielten sie bis zum Schluß die Kontrolle und brachten den Sieg nach Hause.
Am Sonntag den 1. Juli ging es dann für das Team ins Sauerland zum Spiel gegen die Mendener Mambas. Das Spiel gegen den Tabellen-Vorletzten konnte mit 8:2 gewonnen werden, so daß an diesem Wochenende alle der möglichen 6 Punkte eingefahren werden konnten.
In Menden fehlte mit Nils Worrings der Head Coach der RAMS, der zeitgleich mit den 1. Herren in Niederheid gegen die Miners aus Oberhausen antrat und gewann. Simon Nowak übernahm das Coaching in Menden erstmals eigenverantwortlich und bestand die Feuertaufe.
Die Tore in Menden erzielten Neele Schürmann (2), Philipp Müller, Lennard Walbröl, Simon Benthake (3), Miko Kühn
Mit 6 Punkten aus dem Wochenende, mit Abstand der besten Defensive der Liga und einem gefestigten 2. Tabellenplatz gehen die Schüler 1 der Düsseldorf RAMS jetzt in die Sommerpause.
Das gesetzte Minimal-Ziel für die Saison, dem Erreichen der Play-Offs, konnte drei Spieltage vor Ende der Saison bereits erreicht werden.
Im September stehen für das Team der Schüler 1 noch drei Ligaspiele gegen Krefeld, Bissendorf, und Iserlohn an, sowie das Pokal-Halbfinale gegen Langenfeld (dem dann hoffentlich auch noch das Pokal-Finale in Oberhausen folgt). Der Oktober steht dann im Zeichen der Play-offs.
Am Wochenende spielten: Maya Radocaj, Lahja Kühn, Philipp Müller, Moritz Epping, Erik Nimphius, Miko Kühn, Simon Benthake, Lennard Walbröl, Luke Kubel, Neele Schürmann, Henry Peters, Ryan Sanders
Autor: Teamleitung