Am kommenden Sonntag, den 2. September, treffen die Schüler 1 der Düsseldorf RAMS im Pokalhalbfinale um 11 Uhr in Langenfeld auf die heimischen Devils.
In den vorangegangenen Ligaspielen der 1. Schülerliga konnten sich die Widder zweimal behaupten, so daß die Favoritenrolle dem Gast aus Düsseldorf zu kommt.
Allerdings dürfen die Landeshauptstätter den Gegner nicht auf die leichte Schulter nehmen, da das letzte Aufeinandertreffen nur knapp zugunsten der RAMS ausging. Auch ist das Spielfeld der Konrad Adenauer Gymnasium Sporthalle 1 in Langenfeld größer und damit ein echter Heimvorteil für die Devils.
Für das Team der Coaches Nils Worrings und Simon Nowak geht es am Sonntag nicht nur um den erneuten Einzug in das Pokalfinale (das dann in Oberhausen stattfindet), sondern auch um die Möglichkeit der Wiedergutmachung in eine möglichen Finale gegen die Crash Eagles aus Kaarst.
Die Eagles aus Kaarst treffen bereits am Samstag im Heimspiel auf die Mambas aus Menden. Der Ausgang dieses Spiels, ohne den Sauerländern etwas abzusprechen zu wollen – oder kein Erfolg zu wünschen, dürfte aufgrund der Tabellenlage eindeutig werden.
Somit käme es im Falle eines Sieges der RAMS in Langenfeld im Pokalfinale sehr wahrscheinlich zu einer Wiederholung des Finales aus dem letzten Jahr. Dann aber hoffentlich mit einem besseren Ausgang für die Düsseldorfer 😉
Um die Revanche gegen die Eagles antreten zu können braucht es aber am Sonntag erst mal einen Sieg. Das Team aus dem Düsseldorfer Süden sieht dem Wochenende in Langenfeld mit Vorfreude entgegen. Die Widder haben sich über die Ferien hinweg mit Camp Teilnahmen und freien Trainings fit gehalten, so daß keine Anlaufschwierigkeiten zu erwarten sind. Auch personell sind nach derzeitigem Stand bei den RAMS alle an Bord, so daß die Vorzeichen gut stehen.
Kommen lohnt sich. Immer.
Autor: Teamleitung