Die vergangene Woche war nicht einfach für die Spieler der  Schüler 1 die an dem hiesigen Oster Camp teilnahmen. Wer das sportliche Niveau des RAMS Ostercamps kennt, der weiß, daß ein Ligaspiel am Folgetag nicht gerade optimal geplant ist. Um so erfreulicher, daß das Team der Coaches Nils Worrings und Simon Nowak trotz schwerer Beine das Spiel gegen die Rockets aus Essen klar mit 4:2 für sich entscheiden konnten. Auch wenn das Spiel wegen der angesprochenen Strapazen während der Woche nicht auf dem gewohnten Niveau erfolgen konnte, so waren die Hausherren doch über weite Strecken hinweg klar der Chef im Ring. 

In der Mitte des ersten Drittels war es Simon Benthake der die Düsseldorfer erlöste als er den Ball zum 1:0 in das Essener Tor schieben konnte. 1:0 hieß es dann auch zur Pause des ersten Durchganges. 

Im zweiten Drittel zeigten sich die Düsseldorfer auf  Betriebstemperatur und drückten die Nachbarn aus dem Ruhrgebiet zunehmend in die eigene Hälfte. Allerdings konnte bei diesem Ansturm nichts zählbares generiert werden, so daß stattdessen ein Konter der Essener zum 1:1 führte. Die Freude der Essener war kaum verklungen, als Henry Peters einen break-away cool und locker zu der eneuten Führung abschloß. 2:1 hieß das Ergebnis auch zum Ende des zweiten Drittels. 

Das letzte Drittel hatte dann einiges zu bieten, schönes, aber auch unnötiges. 

Zunächst konnte Luke Kubel seinen ersten Liga-Treffer für die RAMS Schüler zum 3:1 erzielen, ein Zwischenstand den  Moritz „Momo“ Epping kurz darauf sogar auf 4:1 erhöhte.

Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt entschieden, wurde aber noch mal spannend als ein wort-wörtlicher Fauxpas in der Verteidigung der Widder die Essener noch mal auf 4:2 heran brachte. An diesem Tag sollte die Leistung der Essener aber nicht mehr ausreichen um den Gastgeber noch mal in Verlegenheit zu bringen. Mit 4:2 gewinnen die RAMS ein durchschnittlich gutes Ligaspiel gegen die Rockets aus Essen.

Unnötig bei diesem durchweg fairen Spiel war die aufgebrachte und hitzige Stimmung die durch Teile des Essener Anhangs auf die Spielfläche übertragen wurde. Im letzten Drittel ließ sich daraufhin ein Essener Spieler zu einem bewußten körperlichen Angriff auf einen Verteidiger der RAMS hinreißen. Die Aktion erfolgte zu einem Zeitpunkt als das Spiel durch die Schiedsrichter unterbrochen war und hatte allein die Absicht den Spieler zu verletzen. Die gelb-rote Karte, als einzig richtige Reaktion der Unparteiischen, wollen die Essener Offiziellen so nicht akzeptieren haben bereits Widerspruch angekündigt. Wir tragen dem Spieler an dieser Stelle nichts nach und freuen uns auf das Rückspiel in Essen in wenigen Wochen.

Wie heißt es bei der ISHD so schön: „Respect the Game“, womit dann auch schon alles gesagt ist. 

In der nächsten Woche fahren die RAMS zum „Clásico“ nach Krefeld. Im Achtelfinale des ISHD Pokals treffen die Widder auf den Play-off Gegner von 2017. Eine Woche nach dem Pokalspiel folgt der Clásico dann auch in der Liga, wenn die Krefelder nach Niederheid kommen. Schön aus der Sicht der RAMS, daß an den beiden Spielen gegen die Seidenstädter erstmalig in dieser Saison der komplette Kader zur Verfügung steht. 

Kommen lohnt sich. Immer.

Es spielten: Maya Radocaj, Lahja Kühn, Philipp Müller, Moritz Epping, Simon Benthake, Neele Schürmann, Ryan Sanders, Miko Kühn, Erik Nimphius ,Luke Kubel, Henry Peters

Autor: Teamleitung