Nach dem Desaster gegen Kaarst mussten die Widder Zuhause gegen den direkten Tabellennachbarn Duisburg Ducks ran. Die Rams im Abwärtstrend die Ducks im Aufwind. Im ersten Drittel nutzten die Ducks nahezu jeden Fehler der Widder aus und hatten darüber hinaus noch weit mehr Chancen als es schlimmer als 1:3 für die Rams werden zu lassen.

Im Mittelabschnitt die Rams endlich mal wieder konzentriert und Zielstrebig. Ein Doppelschlag in den ersten 5 Minuten und ein Treffer kurz vor Drittelende gestalteten das letzte Drittel offen für alles. 4:5 aus Hausherren Sicht .

Lange hielt sich dieser Spielstand denn nach 10 Minuten im Abschnitt 3 keine Veränderung. Die Ducks erzielten den ersten Treffer im Abschnitt 3 und erhöhten auf einen 2 Tore Vorsprung, der in der 55 Spielminute wieder verkürzt werden könnte auf 5:6. Duiburg versuchte nun lange Ballbesitze durchzusetzen und zog das Spielgeschehen in Ballbesitz auf die ganze Fläche was für die Widder viel Laufarbeit bedeutete. 2 Minuten vor Schluss das 5:7. Diesen Rückstand konnten die Widder nicht mehr ändern.

Der verantwortliche Widder Coach war nach dem Spiel enttäuscht aber nicht unzufrieden. Nach dem Spiel gegen Kaarst muss die Mannschaft erst einmal wieder auf die Beine kommen, das hat die Mannschaft ordentlich gemacht. Heute haben individuelle Stellungsfehler und mangelhaftes Zweikampfverhalten den Ausschlag gemacht.

Jetzt müssen wir die lange Pause bis zum Pokalspiel sehr gut nutzen und uns im Pokalspiel wieder Selbstvertrauen holen um gegen Lüdenscheid und Köln in der Liga wieder noch bessere Leistungen zeigen zu können.