Am Samstag stand die Spielpaarung gegen den deutschen Vizemeister auf dem Programm Samurai Iserlohn.
Die Samus hatten bis zu dem Spiel gegen die Widder lediglich gegen Duisburg Zuhause Punkten können.
Auf dem extrem kleinen,schnellen Platz mussten sich die Widder erst ein wenig zurecht finden. Das erste Drittel kontrollierten die Widder die Hausherren ganz gut auf eigener Fläche durch offensives Vorchecking. Zweimal die Defense im Tiefschlaf und die Iserlohner schlugen eiskalt zu. 2:0 gewannen die Samus das 1.Drittel.
Im 2. Drittel ein sehr lebhaftes ausgeglichenes Spiel mit mehr Akzenten auf der Seite des Gäste Teams. Und obwohl die Widder besser waren , war das Team der Iserlohner einfach kaltschnäuziger. 5:4 entschieden die Hausherren erneut das Drittel für sich.
Mit dem 3 Tore Rückstand ging es in die zweite Pause. In den ersten 3 Minuten der letzten 20 Minuten schlugen die Widder zurück und zogen ran auf 6:7. Es lag eine Wende im Spiel in der Luft.Doch nix da. Die Hausherren nun genervt, und jetzt mit der erfahrenen Ruhe spielerisch besser, und dabei noch sehr effektiv. Innerhalb von 5. Minuten zeigte der Vizemeister was wirklich in ihm steckt. 4 Treffer und der Drops war gelutscht. Am Ende war das 12:6 für die Iserlohner zu hoch , denn so enorm war der Unterschied nicht.
Wir konnten die Ausfälle von Johannes Matzken, Tim Müller, Nils Surges uns Robin Wilmshöfer nicht kompensieren da auch andere Spieler Ihre Klasse diesmal nicht abgerufen haben. Wir freuen uns aber einmal mehr gezeigt zu haben das wir mithalten können, aber Erfahrung kann man nicht erzwingen teilte der Trainer nach dem Spiel mit.