Am Samstag fand das erste Auswärtsspiel der Düsseldorfer Damenmannschaft in Bissendorf statt und es sei vorweg genommen, dieser Auftritt war durchaus respektabel.

Allerdings war der Start in das Spiel nicht sehr verheißungsvoll. Aufgrund der durchweg größeren Spielerinnen der Bissendorfer Panther war ein gewisser Respekt der Düsseldorferinnen zu spüren. Die Mannschaft agierte sehr passiv und in Folge dessen gingen die Gastgeberinnen bereits in der 4. Spielminute in Führung. Auch eine folgende Überzahl der RAMS brachte keine Besserung und die Panther konnten diese ohne nennenswerte Chancen der Gäste überstehen. In der 10. Minute folgte dann das 2:0 für die Bissendorferinnen, welches aufgrund der höheren Spielanteile der Gastgeberinnen durchaus verdient war. Aber nun fanden die RAMS Damen etwas besser ins Spiel und konnten sich aus der Umklammerung der Gastgeber lösen. In der 19. Spielminute fasste sich dann Amelie ein Herz und setzte zu einem unwiderstehlichen Alleingang an, den sie mit dem Anschlusstreffer abschließen konnte. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die 1.Pause.

Hier muss unser Trainer wohl die richtigen Worte gefunden haben. Denn nun fingen die Gäste an, mitzuspielen. Direkt vom Bully weg konnte Carolin auf Vorlage von Lucy nach nur 6 Sekunden den 2:2 Ausgleich erzielen. In der 25. Spielminute konnte Alisha aus einem Gewühl vor dem Tor heraus nach Vorlage von Amelie die 3:2 Führung erzielen. Diese währte aber nicht lange und in der 28. Spielminute konnten die Gastgeberinnen wieder ausgleichen. Nun ging das Spiel hin und her mit Chancen auf beiden Seiten. In der 38. Spielminute wurde eine 2-Minutenstrafe gegen Bissendorf ausgesprochen, während dieser Carolin mit einem schönen Schlagschuss, auf Vorlage von Nina, wieder die Führung für die Düsseldorferinnen erzielen konnte. Dies sollte dann auch der Pausenstand sein.

Im letzten Drittel merkte man beiden Mannschaften die hohen Außentemperaturen, die große Halle und die geringe Mannschaftsstärke an. Es ging nun nicht mehr mit dem hohen Tempo der ersten beiden Drittel zur Sache. Düsseldorf bemühte sich, den Ball in den eigenen Reihen zu halten und mit Passspiel die Bissendorferinnen vom Tor weg zu halten und zum Laufen zu bringen. Dies gelang aber nur bedingt und so konnten die Panther in der 53. Spielminute den Ausgleich zum 4:4 erzielen. Von nun an gab es noch einige Chancen auf beiden Seiten, aber auch zwei weitere Strafzeiten gegen Bissendorf und eine gegen Düsseldorf brachten nichts Zählbares mehr auf die Anzeigetafel. Carolin konnte zwar noch einmal einen Schlagschuss in Überzahl an die Latte setzen, aber das war es dann auch. Kurz vor Schluss verletzte sich leider bei einem Befreiungsschlag und ohne Fremdeinwirkung, die Kapitänin der Bissendorfer schwer und musste nach einer Behandlungspause vom Feldgeführt werden. Wir hoffen, dass die Verletzung nicht zu schwer ist und wünschen ihr gute Besserung.

Nun folgte, wie auch schon im ersten Spiel der RAMS Damen, mal wieder ein Penaltyschießen. Hier konnte aber nur Bissendorf ihre Penalties verwandeln und der Sieg ging somit an die Panther.

Über das ganze Spiel gesehen gab es sowohl Höhen, aber auch Tiefen in dem Spiel der Düsseldorferinnen und es gibt noch das ein oder andere zu verbessern. Der Trainer aber war sehr zufrieden und wird die Mannschaft sicherlich gut auf das nächste Heimspiel am Samstag, den 13.04.2019, gegen die Miners aus Oberhausen einstellen.

Da im Anschluss an die Damen unsere 1. Herren ihr nächstes Heimspiel haben, würden die Damen sich sehr freuen, wenn einige Zuschauer den Weg in die Halle in Niederheid schon etwas früher antreten, um sie anzufeuern.

Also Let´sgo RAMS und bis Samstag.