Nach einem Jahr ohne Damenmannschaft bei den RAMS, startete am 09.03.2019 eine neuformierte Mannschaft in die Saison 2019.
Seit Dezember bereiteten sich die Mädels auf die neue Saison vor und konnten es kaum erwarten endlich loszulegen. Da es leider keine Testspiele in der Vorbereitung gegeben hatte, wussten weder die Trainer noch die Spielerinnen wo sie stehen. Aber es sei vorweg genommen, die Zuschauer bekamen viel Gutes zu sehen.
Als Gegner wartete Brakel Blitz auf die Ramserinnen. Es entwickelte sich von der ersten Spielminute an ein munteres Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der 11. Spielminute ging dann etwas überraschend unsere Mannschaft mit 1:0 in Führung. Mit letztem Einsatz konnte Carolin schon auf dem Boden liegend, nach Vorlage von Nina, den Ball an der Torfrau der Brakeler vorbei ins Tor schieben. Nun wirkten die Düsseldorferinnen etwas überlegener, konnten aber leider keine weiteren Tore in diesem Drittel mehr erzielen. Was aber zu erkennen war, war das einigen der Spielerinnen mit längerer Spielzeit mehr und mehr die Luft aus ging. Kein Wunder, die meisten von ihnen hatten noch nie ein Drittel mit 20min Länge und gestoppter Zeit gespielt und so hatten auch einige das Gefühl, das Drittel nimmt keine Ende. So kam es leider wie es kommen musste, die Brakeler konnten eine Unachtsamkeit, kurz vor den Ende des 1. Drittels, in der Düsseldorfer Abwehr, zum Ausgleich nutzen. Es folgte die ersehnte Pause, in der die Trainer die richtigen Worte gefunden haben mussten, denn es ging richtig gut ins 2. Drittel. Es folgte der große Auftritt unserer Nummer 66 Jule . In der 22. und in der 25. Spielminute konnte sie den Ball, mit zwei satten Schüssen, aus der Zweiten Reihe, jeweils nach Vorlage von Amelie, im Tor unterbringen. Nun hatten die Gastgeberinnen das Spiel im Griff und Jule legte Amelie in der 27. Minute den Ball zum 4:1 auf. Das Erstaunen und der Jubel, über die bis zu diesem Zeitpunkt sehr gute Leistung der RAMS Damen, auf der Tribüne waren groß. Aber Brakel steckte nicht auf. Im Gegenteil, in der 29. Minute konnten sie auf 4:2 verkürzen und in der 31. Minute fiel auch noch das 4:3. Mehr und mehr gaben die Düsseldorferinnen das geschehen aus der Hand. Wieder geschuldet der langen Spielzeit, die wie schon gesagt, für die meisten ungewohnt war. So ging es dann auch in die Drittelpause. In das letzte Drittel ging es dann ohne Jule, die leider zu einem Eishockeyspiel musste. Somit mussten die Reihen umgebaut werden und die Ramserinnen ließen es nun etwas ruhiger angehen. Erst einmal in der Abwehr sicher stehen und keine weiteres Tor mehr zulassen und Kräfte sparen. Dies gelang leider nur bis zur 44. Spielminute, da gelang Brakel der Ausgleich. Die Düsseldorferinnen sahen sich nun mehr und mehr in die Defensiver gedrängt. In der 47. Minute nahm sich dann Carolin ein Herz und stürmte vom eigenen Tor über das ganze Feld und netzte zum 5:4 ein. Wieder großen Jubel bei der Mannschaft und den Zuschauern, der aber sofort von den Gästen mit dem Treffer zum 5:5 unterbrochen wurde. In den letzten 10 Minuten gelang dann keiner Mannschaft ein weiteres Tor und beiden hatten den ersten Punkt der neuen Saison erkämpft. Aber Unentschieden gibt es nicht und so ging es in das Penalty schießen, um einen Sieger zu ermitteln. Hier konnten die Gäste aus Brakel einen Treffer mehr erzielen und sich den Zusatzpunkt sichern. Die Enttäuschung war bei den Düsseldorferinnen groß. Aber die Zuschauer spendeten Applaus um die gute Leistung der Mannschaft zu würdigen.
Es war ein sehr guter Auftritt unserer jungen Damenmannschaft, die mit viel Einsatz und Freude in dieses erste Spiel gegangen war. Es fehlt noch ein bisschen an Erfahrung, Kondition und Abgezocktheit um ein Spiel, das so eng ist für sich zu entscheiden. Aber das wird sicher noch werden. Die Trainer und die Zuschauer waren auf jeden Fall zufrieden und die Spielerinnen werden mit etwas Abstand sicher auch ihre Enttäuschung überwinden. Kopf hoch und jetzt heißt es sich auf das Auswärtsspiel am 6.4. in Bissendorf vorzubereiten.