Sechs Bambini – und acht Schülermannschaften läuteten am Wochenende die Inlineskaterhockey – Saison 2019 im Sportpark Niederheid ein und sorgten dafür, dass jede Menge orange Bälle geschossen wurden.

Los ging es am Samstag mit den Bambinis (U10). Neben zwei Mannschaften der RAMS traten Teams aus Essen, Monheim, Krefeld und Kaarst an. Die meist neuformierten Mannschaften nutzten das Turnier, welches im Modus „Jeden gegen Jeden“ gespielt wurde, um Spielpraxis für die Saison zu sammeln. Die beiden Widder Mannschaften zeigten vielversprechende Ansätze. Die Zweitvertretung kämpfte dabei wacker und zeigte, dass sie auf dem richtigen Weg ist. Die Bambini I blieb ungeschlagen, am Ende fehlte aber ein Tor, um auch Turniersieger zu werden. Aber wie heißt es im Rheinland: man muss auch gönnen können.

Sonntag waren dann die Schüler am Start. Die acht Mannschaften (neben zwei Schüler – Teams der RAMS waren noch zwei Teams aus Bissendorf sowie je ein Team aus Essen, Kaarst, Langenfeld und Velbert am Start). In zwei vierer Gruppen wurden die Platzierungen für die abschließenden Platzierungsspiele ermittelt. Die Sportfloskel „Von Beginn an hellwach“ traf dabei für die Schüler I nicht wirklich zu. Kurz nach Beginn des Eröffnungsspiels stand es auf einmal 0:2 aus Sicht der Widder. Das war aber Weckruf genug, man drehte nicht nur das Spiel, sondern gewann auch die beiden folgenden Spiele souverän. Der Lohn war der Einzug ins Finale. Auch die zweite Mannschaft der RAMS zeigte beherzte Auftritte und wurde mit Platz 5 belohnt. Die Schüler I ließen auch im Finale gegen Bissendorf I nichts anbrennen und stellten die Weichen frühzeitig auf Turniersieg.

Am Ende standen zwei tolle Turniere, die Lust auf die Saison 2019 gemacht haben! Neben den sportlichen Leistungen der Kinder, darf man aber auch die Leistung der Widder – Eltern nicht vergessen, die mit Ihrem Einsatz solche Turniere erst möglich machen!