Samstag, 26.09.2020, 18 Uhr. Endlich wurde im Sportpark Niederheid wieder um Tore und Punkte im Skaterhockey gespielt. Die Herren 1 hatten im ersten Spiel der ISHD Masters – Serie die Rhein Main Patriots aus Assenheim (Hessen) zu Gast. Die Masters Serie ist der Ersatz für den nicht durchführbaren Ligabetrieb. Am Masters nehmen acht Mannschaften aus der 1. und 2. Bundesliga teil. Die Hessen gehören seit Jahren zu den Topteams der 2.Bundesliga Süd. Also ein guter Prüfstein für die Düsseldorfer, die dieses Jahr als Bundesligaabsteiger in der 2.Bundesliga Nord gestartet wären. Die wenigen Zuschauer, die in die Halle durften und die deutlich mehr Zuschauer, die den Livestream im Internet verfolgten, bekamen eine spannende Partie geboten, in der es auch körperlich gut zur Sache ging. Da war jedem schnell klar, weshalb Skaterhockey in die Kategorie Kontaktsport fällt.

Nach ausgeglichenem Beginn konnten sich die Hausherren zum Ende des ersten Drittels etwas absetzen (Zwischenstand 5:2).  Die Gäste aus Hessen gaben sich aber noch lange nicht geschlagen und kamen in der 34.Minute zum 6:6 Ausgleich. Am Ende behielten die RAMS aber verdient die Oberhand und gewannen 10:7.

Auch die zweite Herren Mannschaft der RAMS kam gut aus den Startlöchern und gewann das Regionalliga Derby in Monheim mit 6:5.

Im Nachwuchs ließ die Schüler II Mannschaft den Crash Eagles Kaarst II keine Chance und gewann souverän mit 7:0. Auch die Junioren machten es bei ihrem ersten Heimspiel gegen Oberhausen deutlich und gewannen 11:3. Die Jugend I musste sich in Bissendorf mit 7:8 nach Penalty-Schießen geschlagen geben. Auch die II und III Bambini – Mannschaft der RAMS trat zu ihren ersten Spielen an und sammelten viel Erfahrung.

Neben dem sportlichen ist auch wichtig zu erwähnen, dass sich alle Beteiligten bei den Heimspielen vorbildlich verhalten haben und die Corona – Regelungen so ohne Probleme umgesetzt werden konnten.