Mit einem Doppelspieltag-Wochenende Samstagabend zu Hause gegen den TV Augsburg und nur wenige Stunden später am Sonntagmittag auswärts bei den Kaarst Crash Eagles haben die 1. Herren der Rams ihre pandemiebedingte Kurzsaison 2021 beendet. Beide Partien gingen wie so häufig in dieser Spielzeit nach einer jeweils starken Anfangsphase erst zur Schluss-Sirene hin verloren. „Die Ergebnisse auf dem Scoreboard waren in dieser besonderen Saison aber auch eher zweitrangig für uns“, resümiert Rams-Coach Jens Müller, „im Vordergrund stand nach der monatelangen Corona-Zwangspause die Spielpraxis zur Entwicklung des Teams – sowohl sportlich als auch persönlich.“
Mannschaft mit viel Potenzial
Gemeinsam gelang es ihm mit seinem Trainerkollegen Christian Perlitz nicht nur in den vergangenen Monaten, sondern seit ihrem Amtsantritt vor mittlerweile rund zweieinhalb Jahren „eine eingeschworene Einheit zu formen und die jungen Spieler perspektivisch ins Mannschaftsgefüge einzubinden“, so Müller. „Die Jungs sind Christian und mir dabei unglaublich ans Herz gewachsen und wir sind stolz auf alles, was wir zusammen erreicht haben.“ Im Team stecke großes Potential, dass es kontinuierlich weiterzuentwickeln gelte. „Gemeinsam schauen wir zurück auf eine extrem starke Masters-Serie im vergangenen Jahr, die schlussendlich nun im Weg zurück in die 1. Bundesliga für uns mündete“, ergänzt Perlitz. „Wie jeder weiß, waren die Rahmenbedingungen in den Pandemie-Monaten nicht immer leicht. Umso mehr haben wir es jetzt genossen, wieder die Luft im Oberhaus unserer Sportart zu schnuppern. Und hierauf dürfen sich Spieler und Zuschauer im Sportpark Niederheid auch in der kommenden Saison freuen.“
Trainerduo hört aus persönlichen Gründen auf
Dann jedoch unter neuer sportlicher Leitung an der Rams-Bande – denn was Team und Verantwortliche bereits seit einiger Zeit wussten, wurde nun auch der Öffentlichkeit kundgetan: Jens Müller und Christian Perlitz haben mit Ablauf der Kurzsaison 2021 aus persönlichen Gründen ihre Arbeit als Trainer des First Teams beendet. „Wir bedauern diese Entscheidung sehr, aber natürlich respektieren wir sie“, so Stefan Sporken, 1. Vorsitzender der Düsseldorf Rams. „Unser Dank für ihre erfolgreiche Arbeit und unsere guten Wünsche für die Zukunft begleiten Jens und Christian – sie werden immer Bestandteil unserer Vereinsfamilie bleiben.“ Mit der Nachfolger-Suche hat der Rams- Vorstand bereits begonnen. „Natürlich sind wir nicht untätig geblieben und haben in den vergangenen Wochen intensive und gute Gespräche mit potenziellen Kandidaten geführt“, so Rams-Chef Sporken. „Wir sind zuversichtlich, hier bald Vollzug zu melden.“
Christian Perlitz & Jens Müller
Schmidt und Dehnke fahren zum Nationalteam
Die positive Entwicklung des gesamten Rams-Kaders und seiner einzelnen Akteure ist indes auch den Coaches der deutschen Inline-Skaterhockey-Nationalmannschaft nicht entgangen. Deshalb erhielten mit Christian Schmidt und Colin Dehnke gleich zwei Düsseldorfer eine Einladung zum Trainingslehrgang des Nationalteams diesen Oktober. Stefan Sporken: „Darüber freut sich die Rams-Familie natürlich riesig. Gratulation an beide Jungs. Das ist eine schöne Anerkennung all ihrer Anstrengungen – und ebenso für unsere im gesamten Verein geleistete Arbeit und den erfolgreichen Weg, den wir konsequent weiter beschreiten wollen.“
Colin Dehnke & Chris Schmidt