Die Ausgangslage war klar. Um die Liga aus eigener Kraft halten zu können, mussten im letzten Spiel der Hauptrunde Essen drei Punkte her. Schwer, aber nicht unmöglich. Soweit die Ausgangslage! Das Spiel bot dann 60 Minuten Skaterhockeyspannung vom Feinsten. Und ein Happy End mit Zugabe für die Widder. Stand es nach den ersten 20 Minuten noch 1:1, übernahmen die Stechmücken im zweiten Abschnitt die Führung. Mit 4:5 aus Düsseldorfer Sicht ging es in den Schlussabschnitt. Nach 49 Minuten führten die Gäste sogar mit zwei Toren Vorsprung. War es das mit dem Klassenerhalt? Nein!
Die RAMS behielten die Nerven und konnten in der 53. Minute ausgleichen. Die erneute Essener Führung in der 54.Minute hielt keine 60 Sekunden und knapp eine Minute später fiel dann endlich die langsehnte Führung für die Hausherren. Das Tor von Jonas Matzken zum 10:9 stieß das Tor zum Klassenerhalt weit auf.
War das nicht Spannung genug, kam es nun zu einer Unterbrechung, da Teile des Spielfelds vor dem Essener Tor nicht bespielbar waren. Immer wieder rutschten die Spieler beider Teams weg. Eifrige Helfer wischten den Boden und es konnte weitergespielt werden. Essen ging in der letzten Minute volles Risko und nahm den Torhüter zugunsten eines fünften Feldspielers vom Platz.
Drei Sekunden vor Ablauf der 60 Minuten dann die Erlösung. Kapitän Robin Wilmshöfer traf zum 11:9 in, mittlerweile leere Essener Tor. Der Rest war nur Jubel und große Freude. Tore für die RAMS: Tim Deschka (4), Colin Dehnke (3), Luc Mansfeld, Nico Radocaj, Jonas Matzken und Robin Wilmshöfer.
Als Zugabe stand dann auch fest, dass man nicht nur den Abstieg vermieden hat, sondern auch am Ende Siebter der Abschlusstabelle wurde und so erstmals seit 2015 wieder die Play-offs erreicht hat. Diese starten Anfang Oktober (die genaue Terminierung steht noch aus, wie reichen die Termine nach). Dabei kommt es zum Rheinischen Nachbarschaftsduell mit den Rheinos aus Köln.
RAMS Vorsitzender Stefan Sporken: „Man kann Trainer, Mannschaft und dem gesamten Umfeld nur gratulieren. Das Team hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und das Saisonziel mit viel Leidenschaft und Herz geschafft. Die Play-offs sind jetzt die hochverdiente Belohnung für die Arbeit der letzten Monate.“
Die Reise der Widder geht also noch weiter. Frei nach dem Motto: Der Zug hat keine Bremse….