Am 20ten Mai um 19:45 Uhr mussten unsere 1.Herren freitags in Duisburg antreten. Unsere Widder mussten sich erstmal an den neuen Boden gewöhnen, der in den letzten Wochen fertig verlegt wurde. Zum Spielbeginn hatte sich das Team aber gut mit dem Boden vertraut gemacht und konnte direkt von Anfang an mit vollem Einsatz ins Spiel gehen. Die Zuschauer konnten sehr engagierte Düsseldorfer sehen, die es immer wieder schafften, dass die Duisburger nicht in gefährliche Situationen gelangen für einen guten Torabschluss. Gleichzeitig konnten die Widder immer wieder in der Offensive gute Chancen kreieren, scheiterten aber leider immer wieder am Pfosten oder dem gut aufgelegtem Duisburger Goalie. Zur Mitte des ersten Drittels mussten die Rams die zweite Strafe des Spiels hinnehmen und in Unterzahl agieren. Leider konnten die Duisburg Ducks diese Chance nutzen und das erste Tor des Spiels erzielen. Trotz des Rückstandes blieben die Widder ihrem Konzept treu und versuchten sich ihr Glück selbst zu erarbeiten.

Das zweite Drittel sollte eine sehr emotionale Sache werden und beiden Mannschaften viel abverlangen. Nur 54 Sekunden wurden gespielt, schon gab es eine Strafe für die Rams und die Ducks konnten, wie im ersten Abschnitt die Überzahl nutzen um die Führung aus zubauen. Keine Minute nach dem Treffer zum 2-0 erhörten die Duisburg auf 3-0, zum ersten mal merkten man etwas Anspannung bei den Rams. Irgendwie half diese Anspannung dem Team, denn man konnte schnell den Anschlusstreffer zum 3-1 erzielen. Das Team brachte wieder ihr System ins Spiel und es sah wieder alles ausgeglichen aus. Dann vielen innerhalb von drei Minuten drei Tore, zwei für die Gastgeber und eins für die Widder, somit stand es nach 33 Minuten 5-2 für Duisburg. Die letzten Minuten des zweitens Drittels sollten sehr hitzig und Körper betont werden, weswegen es auf beiden Seiten insgesamt drei strafen gab. In der 38. Spielminuten mussten gleich zwei Düsseldorf auf die Strafbank und man musste volle zwei Minuten in doppelter Unterzahl spielen. Doch genau in dieser Zeit zeigten die Ramser mit welcher Leidenschaft das Team bei der Sachen ist! Man überstand diese Unterzahl ohne Gegentor und genau das verlieh dem gesamten Team eine enorme Euphorie. Zum Drittelabpfiff bekamen die Duisburger auch zwei Strafen gleichzeitig und somit starteten die Widder mit einer doppelten Überzahl ins Drittel und der Überzeugung, dieses Spiel noch zu drehen.

Genau mit dieser Überzeugen und einem enormen Zusammenhalt konnten die Widder innerhalb von 6 Minuten das gesamte Spiel drehen. Man nutzte die doppelte Überzahl doppelt aus, eine weitere Überzahl wurde erfolgreich genutzt und nach einem super Konter wurde das Führungstor geschossen. So wurde aus einem 5-2 Rückstand, eine 5-6 Führung! Diese Führung wurde mit allem was man hatte verteidigt, dann nahmen die Duisburger den Goalie aus dem Tor für eine 5 gegen 4 Überzahl und 19 Sekunden vor dem Ende konnten die Ducks doch noch ausgleichen. Somit hatte jede Mannschaft einen Punkt auf dem Konto und die Duisburger konnten sich im Penalty-Schießen auch den zweiten Punkt holen.

Am nächsten Tag waren die Bissendorfer Panther im Sportpark Niederheid zu Gast und somit eine  der laufstärksten Mannschaften in der 1.Bundesliga. Von Anfang an wurde den Zuschauern ein schnelles Spiel geboten, Chancen gab es immer wieder auf beiden Seiten und trotzdem dauerte es über 10 Minuten bis das erste Tor fiel. Leider auf der falschen Seite, denn die Gäste konnten in Überzahl unsere Widder überwinden. Somit ging das erste Drittel 0-1 an die Panther.

Im zweiten Drittel zeigten sich dann auf beiden Seiten die offensive Qualität beider Mannschaften. Jedoch waren es wieder die Panther, welche den ersten Treffer des Drittels erzielen konnten. Jetzt wusste man auf Düsseldorfer Seite, wir müssen mehr investieren. Und somit schaffte man eine Minute Später den Anschluss- und eine weitere Minute später den Ausgleichstreffer. Das Spiel war wieder offen, die Ramser kamen mal wieder nach einem Rückstand zurück und es stand 2-2. Zur Hälfte des Drittels konnten auch die Ramser eine Überzahl erfolgreich nutzen zur 3-2 Führung, jedoch mussten sie drei Minuten in eigener Unterzahl wieder den Ausgleich hinnehmen. Somit ging man mit einem 3-3 in die zweite Drittelpause.

Im letzten Spielabschnitt kamen sehr motivierte Ramser aus der Kabine, welche schnell eine zwei Tore Führung auf die Spieluhr bringen konnten. Dann wurde es ein wenig hitziger und es gab auf beiden Seiten eine Strafe, somit spielte man drei gegen drei. Auf der Fläche war nun mehr Platz und mehr Platz zu haben kennen die Bissendorfer nur zu gut von ihrer eigenen sehr großen Spielfläche. Die Panther konnten den Anschluss bewahren und erzielten das 5-4 bei drei gegen drei. Die Widder blieben unbeeindruckt und stellten 17 Sekunden später wieder den zwei Tor Abstand her. Nun waren noch 8 Minuten zu spielen und im Skater-Hockey ist eine zwei Tore Führung kein großes Polster. Die Ramser verteidigten leidenschaftlich und spielten auch weiter nach vorne, in der eigenen Hälfte nur noch verteidigen war keine Option. Knapp vier Minuten vor Schluss bekamen die Rams noch eine Strafe. Die Unterzahl stand anfänglich sehr gut, keine Chance für die Panther, doch nach knapp einer Minuten Überzahl konnten die Gäste den Anschlusstreffer erzielen. Fast drei Minuten waren noch zu spielen und in den Köpfen kamen die Erinnerungen vom vor Tag hervor, besonders als die Bissendorfer ihren Goalie aus dem Tor nahmen für einen weiteren Feldspieler. Leider sollte auch heute dies erfolg haben, 50 Sekunden vor Schluss konnten die Panther mit einem Feldspieler mehr auf dem Feld den Ausgleich erzielen und es kam schon wieder zum Penalty-Schießen. Das dritte Penalty-Schießen war es für die Rams in dieser noch jungen Saison und leider konnte man auch dieses nicht für sich gewinnen. Somit trennten sich die Teams 6-7 und trotz sehr starker Goalie Leistung blieb nur ein Punkt in Düsseldorf.

Am Ende stand man nur mit zwei Punkten von sechs möglich niedergeschlagen in der eigenen Halle, aber trotzdem sieht man positiven Fortschritt. Die Rams können mit den anderen Teams mithalten, ob auswärts oder heim. Jetzt gilt es im Pokal eine Runde weiter zu kommen und dann sich gut zu verkaufen bei Europapokal der Pokalsieger.

Pokalspiel zu Hause gegen Essen II   29.05.22 – 15 Uhr

Europapokal in Essen 10.06.22 – 12.06.22

Spielbericht RAMS Bambini II gegen Miners Oberhausen I am 21.05.2022

Bockstarkes Spiel der Bambini II
Im letzten Heimspiel vor der Sommerpause ging es gegen die Miners aus Oberhausen. Bei bester Stimmung in der Halle legten die „kleinen“ RAMS gut los und führten nach knappen 5 Minuten mit 2:0. Am Ende des ersten Drittel hieß es 4:3 für die RAMS.
Im zweiten Drittel starteten die Miners besser und führten 6:4, ehe unsere Bambini aufdrehten und mit 7:6 in Führung gingen. Oberhausen konnte aber noch vor der zweiten Pause zum 7:7 ausgleichen.
Nach der Pause legten die RAMS wieder vor und führten bis kurz vor Schluss mit 10:9. Kurz vor Schluss fiel dann leider noch der Ausgleich. Dadurch ging es ins Penaltyschießen welches im vierten Penalty pro Team zu Gunsten der Gäste entschieden wurde.
Trotzdem ein klasse Spiel der Bambini II und der vierte Punkt in dieser Saison mit nur ersten Mannschaften als Gegner in der Gruppe.