Sehr geehrter Damen und Herren., anbei die Pressemitteilung zum Pokalspiel der Inlineskaterhockey-Bundesligamannschaft Düsseldorf RAMS gegen Essen vom gestrigen Tage. Leider ist die erste Mail von gestern Abend wegen eines technischen Fehlers nicht versendet worden. Wir bitten dies zu entschuldigen.

 

Mit einer deutlichen Niederlage von 6:15 scheiden die ersten RAMS Herren aus dem diesjährigen Pokalwettbewerb aus.

Gegen den Ligakonkurrenten Moskitos Essen hatten die RAMS nur in den ersten Minuten die passende Antwort parat und gingen sogar nach einem Tor von Tim Deschka, Vorlage durch Assistent Sebastian Schmidt, in Führung.

In der ersten Essener Überzahl kamen diese auf heimischen Platz vor ca. 200 Zuschauern zum Ausgleich. Die Wohnbau-Hockey-Arena ist eine enge Spielfläche und mit einem Boden versehen auf dem der Ball sehr viel springt. In der Folge nutzen die Essener diesen Heimvorteil und Feld-Überlegenheit zu einer 1:4 Führung bis zum ersten Drittel-Ende. Schwerstarbeit für beide Düsseldorfer Goalies, es startete Leon Brunet, der dann aus Kräftegründen zu Beginn des zweiten Drittels geschont und durch Kevin Scheller ersetzt wurde. Gerade als noch einmal kurz Hoffnung nach starken Paraden von Scheller und dem 2:5 Ausgleich aufkam, war Brunet wieder bei Kräften und Düsseldorf wechselte erneut. Nach einem kleinen Gerangel vor dem Düsseldorfer Tor, wo sich Brunet den Attacken der Stechmücken zur Wehr gesetzt hatte, kam auch der Essener Goalie Frenzel über das ganze Feld geeilt, um zu diesem Wort- und Schubsgefecht seinen Beitrag zu leisten. Dies ahndeten die Schiedsrichter konsequent mit einer roten Karte und Spieldauer Strafe. Leider legten sie den harten Maßstab auch gegen Leon Brunet an, der dann ebenfalls mit einer roten Karte zum duschen geschickt wurde. In der Folge agierten beide Mannschaften über 5 Minuten mit weniger Feldspielern- Düsseldorf konnte nach einem sehenswerten Solo von Johannes Matzken erst auf 3:5 stellen, dann setzte Essen einen Treffer nach dem anderen, obwohl sicher Kevin Scheller mit unzähligen Mehrfachparaden dagegen zu stemmen bemühte. Das zweite Drittel endete 3:9.

Im dritten Drittel erzielten die RAMS noch Tore durch Luc Mansfeld, Marvin Cohut und Henk Ginsberg, mussten ihrerseits aber noch 6 weitere Treffer hinnehmen.

Nach dem 22:4 Sieg Kantersieg in der vorigen Runde in Berlin nun die herbe Niederlage.

Die RAMS um Kapitän Robin Wilmshöfer werden sich nun voll auf die Bundesliga-Rückrunde konzentrieren können, die am 2.9. mit dem Heimspiel gegen Crefeld im Sportpark Niederheid beginnt.

Die RAMS planen für diesen Tag einen tollen Aktionstag mit Spielen der Bambini und Showeinlagen.

Trainer Marcus Winzen hat bis dahin noch einige Arbeit vor sich.

 

Tore:

Tim Deschka

Dustin Kolodziej

Johannes Matzken

Luc Mansfeld

Marvin Cohut

Henk Ginsberg

Strafminuten 11 + Rot für Brunet

 

Wir wünschen einen schönen Sonntag-Abend und bedanken uns für Ihre Berichterstattung.