Noch nie waren sich alle Bambini, alle Bambini-Eltern und die Trainer so einig: Die Reise zum Pizza-Cup in Ramillies nahe der belgischen Stadt Namur bei strahlendem Sonnenschein war rundherum ein großartiges Erlebnis und ein Riesenerfolg für den RAMS-Nachwuchs. Sie holten die Pokale für den ersten und den dritten Platz nach Düsseldorf. Das Finalspiel war ein regelrechter Krimi.
Platz 4 ging an die Lords of the Citadel, die eindeutig die Sieger der Herzen waren. Sie spielten sich tapfer durch alle Vorrundenspiele, verloren nicht den Mut und waren die besten Gastgeber, die man sich vorstellen kann. Das Turnier war vorbildlich und mit viel Liebe zum Detail organisiert – die Lords werden allen Mitgereisten in guter Erinnerung bleiben!
Platz 3 ging an unsere RAMS B, die den Sieg im kleinen Finale sicher nach Hause holten. Souverän spielten sie 4:2 gegen die Gastgeber. Sie waren schon in der Vorrunde recht stark, was sich auch im direkten Vergleich mit den RAMS A niederschlug: beide Spiele gingen 5:3 aus. Das zeigt bei unseren Bambini an, dass es sich um eine Begegnung auf Augenhöhe handelte. Coaches der RAMS B waren Christoph Stumpf und Marcel Schneegans. Beide RAMS-Mannschaften hatten dabei die gleichen Schwierigkeiten zu überwinden: Spiel auf verkleinerter Fläche, Spiel mit einem Puck und beide Stamm-Goalies konnten nicht mitreisen. Sie wurden aber mehr als würdig durch Gabriel und Lieke vertreten, die weit über sich hinauswuchsen.
Unglaublich mächtig und in der Vorrunde unbesiegbar waren die Phoenix aus Brüssel, die ihrem Namen alle Ehre machten und im wahrsten Sinne des Wortes noch verstärkt wurden durch Spielerinnen und Spieler aus dem nahegelegenen Charleroi. Sie marschierten mit hohen Siegen durch alle Spiele, unsere RAMS B konnten immerhin drei Ehrentore gegen sie erzielen: Verloren, aber mit 7:3 das beste Ergebnis!
Kommen wir zu den Siegerinnen und Siegern des Turniers: Die Endspielbegegnung mit den Phoenix wurde nach der klaren 0:9-Niederlage aus der Vorrunde mit einer gewissen Sorge erwartet. Doch Nachwuchstrainer Paul Poth führte seine Mannschaft eiskalt durch das Turnier, analysierte die Stärken der eigenen und die Schwächen der anderen Mannschaft. Die Eltern skandierten anschließend begeistert: „Der Paul, der ist ein Trainergott!“ Einer der Schlüssel war hierbei die unterschiedlich ausgeprägte Kondition der Bambini. Unsere hätten noch weitere Spiele bestreiten können, die Gegner zeigten langsam aber sicher aufkommende Müdigkeit. Zunächst gingen die Phoenix 2:0 in Führung. Dann kämpften sich unsere RAMS A heran, glichen aus und holten sich schließlich in einem wahren Krimi mit einem Endstand von 4:2 den Sieg. Der Saal tobte! Auch bei der Ehrung des besten Spielers des Turniers holte Gleb aus der RAMS A einen Preis nach Düsseldorf.
Insgesamt reisten 14 Bambini mit Eltern und Trainern zu diesem hervorragend organisierten Turnier zu unseren belgischen Nachbarn. Also schlugen die einladenden Lords of the Citadel kurzerhand vor, dass wir mit zwei Mannschaften, RAMS A und RAMS B antreten. Das ließen sich die hoch motivierten Trainer und schon gar nicht die spielfreudigen Bambini zweimal sagen und waren mit Herz, Hand und Schläger voll dabei!
Für das Team RAMS A spielten: Gleb, Felix, Oscar; Milo, Moritz, Jacob und Gabriel als Goalie. Gecoacht wurden sie von Paul Poth
Für das Team RAMS B spielten: Niklas, Bo, Pina, Rosa, Tomek, Tim und Lieke als Goalie. Gecoacht wurden sie von Christoph Stumpf und Marcel Schneegans.