die RAMS U16 nehmen vom 18.-20. August am European U 16 Cup in Rossemaison in der Schweiz teil.

https://www.iishf.com/2023-u16ec-info

Unser Team U16 besteht aus 15 Spielern (gemischt).

Trainer ist Nico Radocaj

Co-Trainer für den EC ist Simon Nowak

Teamleiter sind Marc Schallnmeyer und Kai Peters

Gegner sind 9 andere europäische Teams, neben dem gastgebenden SHC Rossemaison drei weitere Schweizer Teams, drei weitere deutsche Teams, sowie jeweils ein Team aus Österreich und aus Groß Britannien. Die RAMS steigen am Samstag um 8:40 Uhr morgens in das Turnier ein. Gespielt wird 2*12 Minuten in der Vorrunde. Gespielt wird auf einem 20*40m großen Hartholzparkettboden.

Hier die Geschichte der Qualifikation:
In der vergangenen Saison landeten wir in der Hauptrunde, nach teilweise holprigem Start, auf einem guten 3.Platz.Die Liga wurde von Kaarst dominiert, die beide Spiele gegen uns gewannen. Mit fortschreitender Saison kam das Team aber immer besser in Schwung. Dies trug erste Früchte. Wir erreichten das Deutsche Pokalendspiel in Iserlohn gegen Atting, welches wir nach gutem 1.Drittel noch verloren. In den Play-offs konnten wir Krefeld in der 1. Runde nach hartem Kampf eliminieren und erreichten das Finale. Hier kam es zum Aufeinandertreffen mit Kaarst. Die Mannschaft war zu diesem Zeitpunkt auf einem sehr guten Niveau und konnte überraschender Weise auch die Eagles am Ende verdient besiegen. Somit waren wir NRW Meister und qualifiziert für die Deutsche Meisterschaft im Dezember in Atting. Auch hier fühlten wir uns nicht als Favorit. Es gab Ausfälle wichtiger Stammkräfte zu ersetzen. Die Hochspieler fügten sich glücklicherweise nahtlos in die Gruppe ein. Mit einer Mischung aus Abgeklärtheit, Glück, Einsatz und Talent konnten wir tatsächlich ungeschlagen den Titel holen. Im Finale nahmen wir gegen Atting Revanche für die Niederlage im Pokalendspiel.