Unsere Hallen
Der Sportpark Niederheid verfügt über zwei Sporthallen, in denen Skaterhockey gespielt wird.
In der 3-fach Halle finden neben Trainingseinheiten auch unsere Heimspiele statt. Die Skaterhalle ist unsere Trainingshalle.
Hinweise zu Heimspielen
Die nachfolgenden Informationen zu unseren Heimspielen sind einzuhalten. Dies gilt sowohl für Spieler, Offizielle und Zuschauer.
Die Umkleidekabinen stehen den Teams 1 Stunde vor Spielbeginn zur Verfügung. Die Kabinenschlüssel werden von den jeweiligen Teamleitern der spielenden Mannschaft verwaltet.
Die Kabinenschlüssel werden gegen einen Pfand von 50€ ausgegeben.
Das Hören von Musik in den Kabinen ist gestattet, wenn diese in einer normalen Lautstärke gespielt wird. Die Kabinen sind unmittelbar mit dem Schwimmbadbereich verbunden, sodass laute Musik auch dort gehört werden kann. Damit die Schwimmbadgäste nicht gestört werden, verbietet die Stadt überlaute Musik.
Sollten dennoch Musik überlaut gehört werden, so wird ein Ordnungsgeld in Höhe von 100€ gegen das entsprechende Team bzw. den Verein verhängt.
Auf dem gesamten Sportpark gilt ein Glasflaschenverbot. Dies ist eine Vorgabe der Stadt und kann auch nicht verändert werden.
Durch diese Vorgabe ist das Mitbringen von Glasflaschen verboten! Sollten dennoch Glasflaschen mitgebracht werden, so wird ein Ordnungsgeld in Höhe von 100€ gegen das entsprechende Team bzw. den Verein verhängt. Zusätzlich zu dieser Ordnungsstrafe wird der Vorfall der Spielkommission angezeigt und auf den Verstoß gegen WKO 25.4 verwiesen.
Auf dem gesamten Sportpark gilt ein Snusverbot. Dies ist eine Vorgabe der Stadt und kann auch nicht verändert werden.
Durch diese Vorgabe ist die Nutzung von Snus verboten! Sollten dennoch Snus verwendet werden, so wird ein Ordnungsgeld in Höhe von 100€ gegen das entsprechende Team bzw. den Verein verhängt. Bei Teams der RAMS wird zusätzlich ein Trainigsverbot von zwei Wochen verhängt.
Um Spiele aufzuzeichnen oder zu streamen muss im Vorfeld eine Drehgenehmigung eingeholt werden. Diese ist drei Wochen vor der geplanten Aufzeichnung oder dem geplanten Stream beim Vorstand anzuzeigen und um Erteilung einer Drehgenehmigung zu bitten.
Sollte keine Drehgenehmigung am Spieltag vorliegen, so darf das Spiel nicht aufgezeichnet noch gestreamt werden.